![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2011 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Frisch eingebaut bedeutet bedeutet, alten Motor raus, neuen Motor mit Kettenproblem rein... Frag mich nicht, warum ich das nicht vorher überprüft habe. Die Zeit war knapp und ich dachte das Wort des Verkäufers wäre was wert - falsch gedacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist natürlich schlecht gelaufen für dich... Die grosse Kette läuft ja über die Nockenwellenversteller bis nach unten hin da wirst du glaub kein Erfolg haben wenn du es so probierst. Wieviel hat der Motor denn runter? Und wann soll das Getriebe gewechselt werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2011 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Getriebe käme im Oktober oder November wieder raus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2011 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mir währe es lieb, wenn ich VORLÄUFIG nur die obere Ketten erneuern könnte. Aber wenn ich den Kettentrieb vom VR6 noch vor Augen habe, bekommt man ja selbst die nicht raus ohne das Getriebe zu demontieren... Dermaßen s...... das Ganze, aber selber Schuld... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2011 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und nochwas: Benötige ich irgendwelches Spezialwerkzeug? Habe beim VR6 schon mehrfach die Ketten gewechselt, nur ist der ja etwas weniger technisiert wie der BDE. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.06.2011 Ort: Hildesheim,Hameln Verbrauch: 10-49L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich möchte mich dem Thema mal anschließen da bei mir auch ein Kettentausch ansteht in den kommenden Monaten. Ich habe mir mal den Rep.L.F ausgedruckt, dort steht es recht gut beschrieben - jedoch nur anhand eines ausgebauten Motors ![]() Möchte nur hoffen das Getriebe raus wirklich reicht ist ja so schon ne gute Wucht an Arbeit. Der komplette Steuerketten Satz inkl. Schrauben und allen Haltern und co 305€ orig bei VW. (ohne 2x Nockenwellenversteller 600€, ohne 2x Stellventile 300€) Was hat es den genaues mit dem Messwerteblock 208+209 auf sich? habe leider keine Duko darüber gefunden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
208 und 209 geben den Versatz der Einlasswelle und Auslasswelle in Grad zur errechneten Sollzahl an. Je höher, desto weiter ist die Kette gedehnt, somit, je höher desto mehr stimmen die Steuerzeiten nicht mehr ![]() Oder lieg isch falsch? ![]() PS: da is glaubn Fehler in meinem Label in VCDS...da steht beim BDE: Leerlaufstabilisierung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.06.2011 Ort: Hildesheim,Hameln Verbrauch: 10-49L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke dir für die Auskunft. Habe mal bei mir die MWB ausgelesen, die Aussage "je höher, desto weiter ist die Kette gedehnt" ist etwas ungenau ausgedrückt. Ist mit höher ein Positiver Wert gemeint z.b. +7 oder ein größerer Negativer Wert wie -9. +9 > -7 | -7 < +9 Bei mir scheint VCDS alles richtig an zu zeigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
bau den kompletten motor aus geht schneller und is einfacher als das getriebe im auto abzubauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |