|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sascha_K1994 für den nützlichen Beitrag: | blue-wulf951 (08.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die Lampe / Anzeige nur die ersten 2 Minuten beim Start. Das huppeln am Anfang auch. Nur wenn man einmal Gas gibt (auch im Leerlauf) und dann wieder im Leerlauf ist merkt man es deutlich mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dafür muss ich in Die Werkstatt oder? Ist die Lebensnotwendig? Und ist das schlimm wenn man das nicht beheben lässt? Was macht diese denn? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja Die führt dem Kat Frischluft zu. Dies führt in Verbindung mit einer erhöhten Benzineinspritung dazu, dass Benzin im Kat verbrennt und der Kat schneller auf Betriebstemperatur kommt. Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist wird die Pumpe ausgeschaltet und macht nix mehr. Bei Fehlern im Sekundärluftsystem kann man die AU nicht bestehen, da das Sekundärluftsystem für die Schadstoffklasseneinstufung notwendig ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wär ja lustig, wenn da Benzin im KAT verbrennen würde ![]() Und nein, die Sekundärluftpumpe ist absoulut NICHT Lebensnotwendig. Wenn Motor + Abgasanlage warm sind, bestehst du auch ohne das Teil die AU. Auf den Motorlauf hat die Lekundärluftpumpe überhaupt keinen Einfluss. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sekundärluftsystem "Dort reagiert die Luft exotherm mit unverbrannten Abgasbestandteilen (thermische Nachverbrennung)" Und eine defektes Sekundärlufsystem führt zu einem Fehlerspeichereintrag, der einen die AU nicht bestehen lässt. Die besteht nämlich nicht nur aus der Gasmessung. Natürlich kann es sein, dass das löschen des Fehlers vor der Au ausreicht um die Prüfung zu bestehen, da gibt es sicherlich auch nette Prüfer die mal kurz auf Fehler löschen drücken. Aber streng genommen fällt man damit durch, da das Sekundärluftsystem ja zur Einstufung in eine bestimmte Schadstoffklasse nötig ist. Geändert von Beamer (11.09.2012 um 17:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay sorry, ich komm nur mit der Formulierung nicht so recht klar ![]() ..Benzin verbrennt im KAT.. Jedenfalls hat die Sekundärluftpumpe nichts mit dem Stottern im Leerlauf zu tun. Wäre die Sekundärluftpumpe kaputt ist das nicht "Lebensnotwendig" .. erst für die nächste Hauptuntersuchung vielleicht. @ Sascha: Bring erstmal in Erfahrung, was im Fehlerspeicher steht. Das kannst du entweder in einer VW-Werkstatt machen lassen, oder du findest Jemanden (hier im Forum) mit Diagnosesoftware in deiner Nähe. Bei VW kostet das ca. 30€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was genau im Fehlerspeicher stand weiß ich jetzt nicht, das Problem ist aber laut Werkstratt ein defektes Drosselklappteil. Das wird die Tage nun ausgewechselt, dann hoffe ich das er wieder rennt ![]() Herzlichen Dank an euch Alle! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
die Lampe ist beim 2,0l Motor fast bei jeden Auto. Ich hatte die damals auch bei meinen, bei mir kam dann auch der Spruch "Abgaswerkstatt" nur ging bei mir das zum Anfang auch so wie bei dir und zum Schluss blieb die Lampe für 400km ca: am Stück an. Ich hatte vieles gewechselt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Puuh, dann drück ich dir mal die Daumen, dass es mit einer neuen Drosselklappe getan ist. Die Reperatur dürfte dann wohl ziemlich teuer werden? 200-300€ ? Wenn das Problem nach dem Wechsel immer noch besteht (wenn auch nur ansatzweise) geh sofort reklamieren in die Werkstatt! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Alte Drosselklappe mitgeben lassen!!! Bin mal gespannt ob das die Lösung ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Werkstatt meinte: Gebrauchte Dosselklappe: ~ 250€ Neue Drosselklappe: ~ 500€ mit Einbau soweit ich verstanden habe. Die Drosselklappe ist bei der Werkstatt wohl noch nicht eingetroffen. Erst Montag oder Dienstag ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Welchen Motor genau hast du eigentlich? Weil der in deinem Profil gehört höchstens zu nem Golf 4 Cabrio... UND BITTE lass dir doch nicht in einen über 10 Jahre altes Auto eine neue Drosselklappe für 500€ einbauen!!! Ebay ist voll von gebrauchten und funktionierenden Drosselklappen, denn eigentlich gehen die nicht kaputt, höchstens reinigen muss man die mal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also gehst Du davon aus dass das Problem woanders liegt? Wo denn zum Beispiel? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernlicht Symbol leuchtet dauerhaft auf und funktioniert nicht | Dynamic´´ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 17.05.2021 15:24 |
Golf 4 springt nicht an (inkl. Video) | lewe.b | Werkstatt | 48 | 03.06.2012 19:20 |
Auto läuft nicht mehr + Abgaswarnleuchte und Motorsteuerung-Symbol leuchten | Fabi-Rv | Werkstatt | 3 | 15.11.2011 21:44 |
"Kofferaum offen" Symbol leuchtet nicht im Tacho | iceman-88 | Golf4 | 40 | 06.03.2011 12:07 |
Golf 5 Rückleuchten mit X-Symbol beim Bremsen | netvista1105 | Carstyling | 4 | 05.11.2008 09:59 |