| Werbung | |
| |
| |
|
| Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
|
Ganz so einfach ist es leider nicht, wenn man es richtig machen möchte. Mußte vor kurzem auch eins aufmachen. Zuerst muß das Getriebe raus, Öl ablassen, dann der Seitendeckel ab, 5.Gang + Gabeln ab (aufpassen wegen der Einstellung), 4 darunter liegende Schrauben lösen, Schaltwalze raus, Flansch der Antriebswelle ab (Fahrerseite), Gehäuseschrauben raus, Gehäuse vorsichtig auseinander ziehen (aufpasen, das die Welle, die die Gabeln hält nicht raus rutscht), Dichtflächen reinigen, neue Dichtmasse. Umbau in umgekehrter Reihenfolge. Man bekommt die Hälften auch ein Stück auseinander, wenn man nur die Schrauben rundrum löst, aber die Dichtfläche sollte ordentlich gereinigt werden, damit es auch dicht wird. Sehr hilfreiche Seite: Welcome to BrokeVW.com |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Getriebe undicht, aber wo?! | Finiss | Werkstatt | 15 | 15.08.2012 23:01 |
| Flansch vom Getriebe undicht - neues Getriebe ? | Horst-Kevin | Werkstatt | 11 | 15.09.2011 22:56 |
| Getriebe undicht | kater223 | Werkstatt | 2 | 12.09.2009 18:31 |
| 1.4 16V läuft rau, Getriebe undicht | CaMi | Werkstatt | 9 | 31.12.2007 13:50 |
| Getriebe am Antriebswellen ausgang undicht! | Babbel | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 19.05.2007 22:54 |