Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.09.2012, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Malle
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Warstein
Verbrauch: Sprit
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

Naja...sobald ein Fehler im Speicher steht, fangen manche Werkstätten auch lustig an, iwelche Bauteile für teures Geld zu tauschen.

Fehler auslesen lassen und wenn man mit der Materie nicht auf Augenhöhe ist -> hier den Fehlercode posten.


VW-Malle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So wars gedacht! Blind machen lassen hat schonmal böse geendet.

400 Euro für Diagnose, nix gefunden.

(Alter 1,6SR, 2-3zylinder am laufen, nicht die zuendendstufe/zündung.)
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Das mit der Reihenfolge ERST reinigen, DANN Fehler auslesen mach insofern Sinn, da du dann eben nur einmal beim Freundlichen die 30€ abdrücken musst, damit der sein Diagnosestecker an deinen Golf ansteckt..
Dann geht beides in einem Rutsch:
- Fehlerspeicher komplett auslesen + ggf. Protokoll rauslassen
- Drosselklappe neu anlernen
( + ggf. Abgasrückführungsventil neu anlernen)

- Wie alt sind denn deine Zündkerzen? (müsste im Service Heft stehen..)
- Hast du Drehzahlschwankungen im Standgas,
oder ist dein "Turbo-Loch" das einzige Problem?
- Tankst du E10 ? Versuchs mal mit möglichst reinem Super Plus..

Wenn das Reinigen der Drosselklappe nichts geholfen hat und im Fehlerspeicher auch nichts drin steht, dann kannst du mal auf Verdacht den Zündtrafo/ Zündspule wechseln. Teilenummer lautet 032905106B.
Bekommst du auf eBay für 10€ nachgeschmissen.
032905106E geht auch, bzw. ist sogar besser da neuer.

Geändert von didgeridoo (26.09.2012 um 14:38 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Mugello
 
Registriert seit: 01.07.2012
Golf 4 1,6 16V
Ort: Rostock
PR-
Verbrauch: 6,5-9,5l je nach Fahrweise
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mugello eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich bin jetz 3 verschiedene gefahren darunter auch meinen 1.6 16V und das is irgendwie bei allen zu merken gewesen das kurz vor der 3000 u/min ein Loch hat.
Aber wenn es sich rausstellen sollte das es wirklich behoben werden kann dann bin ich offen für alles :-)
Mugello ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zündkerzen sehr neu 2tkm ca.

Drezahl ist manchmal wenn es sehr warm ist im stand ein kleines bisschen unruhig. Aber schüttelt sich nicht!

Danke für die ganzen Tipps, super das einem geholfen wird auch ohne gross Ahnung von Motoren!
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Edit: tanke Super.

Nie E10.

Super plus allerdings auch noch nie
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 02:46      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.09.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

leistungsloch bei 3000 = softwareupdate fällig
bei den alten versionen stimmte die einspritzemenge nicht
Troll ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 08:59      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Das Reinigen macht meiner Meinung nach null Sinn, wenn er es selbst macht, da dann i.d.R. ein Fehler auftritt.
ERST auslesen um den Ist-Zustand zu erfassen, dann erst Maßnahmen treffen.
Und ein Reinigen der DK mit 2 linken Händen/ als Anfänger ist auch kein Spaß!
Genauso wenig, wie ein KfZ'ler seinen Spaß haben wird, einen Algorythmus zu programmieren.

Und jemand, der sich im Forum erst schlau macht, wird wohl kaum so dämlich sein und sich direkt vom Freundlichen etwas aufschwatzen zu lassen...
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:01      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hihi, so isses. 2linke nicht, aber eher in Elektronik/Hifi sehr vertraut. Motor war nie mein Metier
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ich würde an deiner Stelle wie folgt vorgehen:

Fahre zu VW, frage wie das mit dem Update ist, bzw. ob das auf konkret dein Auto (Bj. usw.) zutrifft und wenn das alles keine Lösung herbeiführt
-> Fehlerspeicher auslesen lassen.

Danach:
DK reinigen lassen (möglicherweise selbst, möglicherweise mit Hilfe eines Forenmitglieds).

Aber auf Verdacht zu agieren (und die DK ist hier im Forum zu 99% schuld an allem) ist meiner Meinung nach verschwendete Zeit.

Denke damit kommst du recht gut zurecht und es erspart dir Zeit/ Kosten.
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Genau so ist es geplant! Danke!
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von Twocosmic
 
Registriert seit: 29.08.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Fahrzeuglackierer
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.976
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Twocosmic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das die DK zu 99% an allem schuld ist, ist etwas weit hergeholt aber ich hatte die Drosselklappe genannt weil ich das vor 6 - 8 Wochen auch hatte !
Es hat angefangen mit dem "turbo-loch", dann eine woche später startete der Motor nicht mehr wurde dann nach VW geschleppt, die Diagnose war DK nach ca 160tkm verdreckt und das Abgasrückführungsventil hat nicht mehr sauber gearbeitet. Beides wurde sauber gemacht, die DK neu angelernt und alles ist wieder Top!
Twocosmic ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.10.2012, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So...es wird immer lustiger. Sobald ich Super Plus Tanke: Alles gut ^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Die paar Cent wären mir eine weitere Fehlersuche nicht wert ^^
Ist doch top!
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Eben...wahrscheinlich ist der Sprit das teuerste von allen eventualitäten...aber dafür echt erstaunlich wieviel besser der läuft. Frage mich wieso VW nicht direkt SP vorschreibt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von janwolf2201 Beitrag anzeigen
Frage mich wieso VW nicht direkt SP vorschreibt.
Bei mir steht im Auto:

95/98 ROZ. 95 nur in Ausnahmefällen in Verbindung mit verminderter Leistung und erhöhtem Verbrauch.

Wortlaut ähnlich
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei mir nicht...definitiv ne 95 im Tankdeckel.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von hansiku
 
Registriert seit: 13.07.2012
Golf IV 1.6 16v BJ 00
Ort: Ludwigsfelde
TF-
Verbrauch: 4,8-7,5 ltr
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

hansiku eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alle 1.6 16v vom G4 sind auf Super+ getrimmt.

In den technischen Daten vom Bordbuch müsstes auch so drinstehn.

In der Tankklappe kommt immer der Kraftstoff zuerst, der in erster Linie getankt werden sollte. Also 98/95 ROZ müsste da stehen.

Geändert von hansiku (10.10.2012 um 17:54 Uhr)
hansiku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Wo ich schonmal hier bin häng ich ne kurze Frage mit ran.

Und zwar wenn ich den Motor mal ein bisschen länger im Stand laufe lasse, so 2-3 min, merkt man, dass der motor sich alle 20-45sec "schüttelt". Also einmal kurz etwas unrund läuft (Die Schwankung ist gering und auf dem DZM auch nicht wirklich zu erkennen) sich aber sofort danach wieder fängt. Mag das auch schon eine leicht angeschmutzte DK verursachen ?

Und die Zündkerzen die VW einbaut, was für nen Wärmewert haben die und was wäre der ideale für einen Golf 4 1.416V BCA?

Ach mist nu sinds doch 2 Fragen geworden Seid mir nicht böse
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Euro125
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Golf 4
Ort: 26603 Aurich
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich würde bei einen übergangsruckeln vom Teillast zum Vollastbereich als erstes die Saugrohrumschaltung prüfen, oftmals klemmen diese, brechen kaputt oder die Unterdruckansteuerung ist fehlerhaft.


Euro125 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mco1.9tdi Werkstatt 16 02.03.2014 21:03
gti_gnom Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 14.08.2012 08:28
3joern Werkstatt 4 03.03.2011 23:44
peter froh Werkstatt 10 12.04.2008 02:20
moguei Werkstatt 2 18.07.2007 10:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben