Für mein Dafürhalten kann man das nicht zwingend sehen. Ist das Stück unmittelbar über dem kugelähnlichen Teil abgerissen kann ich das nicht sehen oder feststellen. Ich habe das mit einer LED Lampe versucht maximale Ausleuchtung hinzubekommen, aber der untere Teil ist so sehr 'versteckt' dass man das wirklich nicht eindeutig feststellen kann. Daher auch meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die 'Ansteuerung' der Druckdose über den Steg zu
prüfen. Kann man bei laufendem Motor OHNE LAST feststellen, ob der Steg gebrochen ist. z.B. müsste ja bei irgendeinem Zustand der Steg nach oben gezogen (oder wird der gedrückt?) werden und dann könnte man evtl. sehen, ob der gebrochen ist.
Im anderen Fall kann es doch nur noch das Magnetventil sein und das ist wesentlich einfacher austauschbar.
-- UPDATE 21.11.2012 --
Nach Ausleuchten mit 2 x 400 Watt

konnt eich nun eindeutig feststellen, was ich vermutete. Der mist an der Drucdose ist abgerissen. Das bedeutet ja nun wohl, Ansuagbrücke ab.
Angefangen alle Schrauben (Torx) zu lösen bzw. zu entfernen habe ich schon. Die Drosselklappeneinheit wurde auch schon entfernt. Entweder habe ich nun noch irgendwo ein Schraub eübersehen oder das Teil ist festgeschweißt. Da bewegt sich gar nichts und mit brachialer Gewalt will ich nun mal NICHT vorgehen.
Hat noch einer einen Tipp für mich?
Ich habe 5 Innentorx am Suagrorhteil abgeschraubt. Das Magnetventil an der Seite abgeschraubt, die beiden Schrauben von dem Bügel an der Druckdose entfernt. Wie gesagt die Drosselklappeneinheit demotniert. Nichts beweget sich???
Ich könnte

. Bitte Hilfe. Einer eine richtige Idee?