45l/100km ist beim 2.0 normal, das 2.0 bezieht sich glaub auf den Hubraum
Im Ernst. Wenn der Doppeltemperaturgeber hin ist und ständig -40°C auswirft, dann wird der Motor ständig auf Kaltstartmodus fahren. Und da sind 50l normal. Die Dieselfraktion nimmt auch ca 20l/100km auf den ersten Metern. Das bei echten 20°C Umgebung

Ich weiss nicht, ob ein Fehler wie Wasserkreislauf -40°C bei normaler Aussentemperatur im Fehlerspeicher überhaupt erkannt wird bzw ob da eine Referenzierung zu einem Aussenthermometer stattfindet.
Wenn du länger so fährst, wird das Motoröl heftig mit Sprit aufgefüllt. Zylinderwände werden ölfrei laufen. Wird bös enden…