| Werbung | |
|   |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Donpepe23 für den nützlichen Beitrag: |  BNGOLF123 (03.10.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.10.2012  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 20
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dank euch Ihr lieben     ....PS: hatte bisschen bei eBay gestöbert bzgl. der Sonde.. Bei dem Hersteller Bosch ist du Sonde die ich fuer den 1.4 brauche auch lt liste fuer den 1.6 geeignet    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.12.2007  n Octavia Kombi  Ort: 13189  alle 4 angetrieben  Verbrauch: hatta!!!  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 100
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Bank 1 Sonde 1 ist die vor dem Kat, Sonde 2 ist die Nachkatsonde. Der BCB (1,6 16V letzte Generation) hat vorn auch ne Breitbandsonde. Kostet bei Frau W. zarte €200,- glaub ich mich zu erinnern. Im Zubehör so ca 130,-.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.10.2012  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 20
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Noch eine frage habe ich diesbezüglich..   Bank1-Sonde1 hat ja laut fehlerspeicher keine Aktivität liegt dies vor weil die bank1-sonde2 einen elekt. Fehler hat?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.10.2012  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 20
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 habe die 2 Sonde gemessen Strom kommt an, zudem auch die Sicherung überprüft.... schein I.O. zu sein. Die erste Sonde habe ich heute nicht mehr geschafft =/.. Die Kabel sehen auch nicht gerissen aber das sieht man ja nicht wirklich aufgrund der Hülle.. vielleicht hilft es dir ja schon weiter ![]() Man kann ja nicht einfach aus Testzwecken LDS bestellen und zurückgeben ^^ wäre weniger Arbeit ^^  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.10.2012  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 20
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lösung:   Lambdasonde nach Kat getauscht.. Fehler behoben ![]() PS: Haben wohl einen zusammenhang gehabt @1,8turbo trotzdem danke ![]() Kann geschlossen werden LG. Geändert von BNGOLF123 (22.10.2012 um 03:19 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| lambdasonde golf 4 | passoaist | Golf4 | 13 | 22.09.2011 17:27 | 
| Golf 4 2.0 Fehlercode 16690 | SwizZ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 10.04.2011 23:40 | 
| Hilfe !!! Golf 4 2.0 Autom. Fehlercode P0420 | XtraKill | Werkstatt | 0 | 11.10.2010 20:37 | 
| Golf 4 Lambdasonde | Pillemann90 | Teilenummern | 1 | 16.03.2010 19:18 | 
| Neue Lambdasonde, neuer und anderer Fehlercode ! | powerplay1 | Werkstatt | 5 | 30.01.2009 19:25 |