![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Klingt nicht so vernünftig, was du da vor hast.. Welche Baujahre bzw. Motorkennbuchstaben haben die Motoren? Mit oder ohne CAN? Das Zündschloss kannst du in jedem Fall behalten. Musst aber u.U. den Tacho übernehmen oder deinen Jetzigen Tacho anlernen. Das MSG musst sowieso übernhemen, is klar. Hol dir lieber gleich wieder den selben V5 Motor und bau den ein. Dann musst du keine Kabel ändern nix anlernen usw.. ist viel einfacher, glaub mir! Die Aggregate gibts doch wie Sand am Meer.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Bochum Verbrauch: von nix kommt nix Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also der 2,3l Baujahr99 läuft nur auf 4 Zylindern. Klingt ehrlich gesagt wie ein Rasenmäher... hat 200.000 km runter. Läuft unrund. Zu den Motorkennbuchstaben kann ich morgen mehr sagen, sobald mein kaputter hergebracht wird und in meiner Werkstatt steht. Der 125er Baujahr98 hat AGN und auch einen CAN-Anschluss. Ich weiß, dass das alles nich so vernünftig is den "runterzumotorisieren", aber ich bin auf ein Auto angewiesen. Der Motor sollte ja an einem Wochenende gut getauscht werden können und vor allem bleibt dann genügend Zeit, um den V5 komplett zu überholen. Will mich ungern von meinem Gölfle trennen :-) Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich da wieder den kompletten Kabelbaum wechseln muss...? Ich hatte schonmal einen ummotorisiert und hatte dabei den ganzen Kabelbaum getauscht. Das war eine Arbeit! Hab mir **** und den elektronischen Reparaturleitfaden gezogen. Anfänger bin ich keinesweges nur haperts immer ein bisschen an den Elektronikkentnissen. Motorsteuergerät is klar, dass ich das mitnehmen muss, Tacho auch kein Problem. Und das Zündschloss dann "einfach" anlernen. Das muss ich dann ja beim VW machen lassen oder welche Software ermöglicht mir, dass ich das selber machen kann? Danke übrigens für die zahleichen Antworten. Geändert von shanvaru (11.11.2012 um 22:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ich würd nen anderen Motor holen, verbauen und den Motor entweder so oder aufgearbeitet verkaufen.... agz motor | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So liebe Leute :-), die letzten Wochen waren echt stressig und ich kam echt nie dazu etwas an dem Auto zu machen. Nun habe ich den Motor am Wochenende ausgebaut, den ganzen Motor überholt, Kupplung gewechselt usw. Gestern eingebaut und den Rest heute angeschlossen. Zur Info: Gleitschiene gerissen, Kette umgesprungen: Zylinder 1 und 2 jeweils das Einlassventil auf dem Kolben aufgesessen. ![]() Jetz is er wieder drin und schnurrt im !Leerlauf wie ein Kätzchen! Sobald ich die Motordrehzahl erhöhe läuft er bis 1200 Umdrehungen einwandfrei und dann gibt er eine Art "Stottergas". Wenn ich das Gaspedal weiter durchdrücke, kommt er dann schlagartig mit 4000 Umdrehungen wieder, aber bis dahin ändert sich rein gar nichts an diesem gestottere und die Drehzahl schwankt zwischen 1000 und 1200 bis er dann wie gesagt schlagartig auf 4000 Umdrehungen und höher geht. Die Drosselklappe werd ich natürlich neu anlernen, aber davor möchte ich natürlich wissen, was meinen Fehler verursacht. Meine Idee: Undichtigkeit an der Ansaugbrücke. Er lief einwandfrei und dann fiel mir auf, dass ich das Schutzblech am Krümmer vergessen hatte und habe die Brücke nochmal abgeschraubt, um das Blech ordentlich zu arretieren und um keine Schläuche zu verletzen. Ätsch. Hätte ichs nur einfach so druntergeschoben und angeschraubt... Hier mal der Fehlerspeicher: 01 - Motorelektronik 01165 020 Drosselklappensteuereinheit-J338 Fehler in Grundeinstellung Status: sporadisch ![]() 00530 029 Drosselklappensteller/Potentiometer-G88 Kurzschluss nach Masse Status: statisch ? 00518 031 Drosselklappenpotentiometer-G69 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Status: statisch ? 17923 P1515 035 Ventil für Registersaugrohrumschaltung-N156 Kurzschluss nach Masse Status: statisch ? 03 - Bremsenelektronik 00668 016 Bordspannung Klemme 30 Signal außerhalb der Toleranz Status: sporadisch Batterie wird gerade über Nacht geladen. Denke, dass hier der Fehler liegt. 15 - Airbag 01281 005 Airbag Fahrerseite abgeschaltet Eingang offen Status: sporadisch Keine Ahnung wieso... 46 - Zentralmodul Komfortsystem 00953 025 Zeitbegrenzung Innenlicht undefinierter Schalterzustand Status: sporadisch ? 01330 053 Zentralsteuergerät f.Komfortsystem -J393 Spannungsversorgung zu klein Status: sporadisch Batterie wird gerade über Nacht geladen. Denke, dass hier der Fehler liegt. 01331 053 Türsteuergerät Fahrerseite-J386 Spannungsversorgung zu klein Status: sporadisch Batterie wird gerade über Nacht geladen. Denke, dass hier der Fehler liegt. 00943 035 beheizbarer Aussenspiegel FS-Z4 Status: statisch ? 01332 053 Türsteuergerät Beifahrerseite-J387 Spannungsversorgung zu klein Status: sporadisch Batterie wird gerade über Nacht geladen. Denke, dass hier der Fehler liegt. 00929 027 Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite-F221 unplausibles Signal Status: sporadisch ? 01333 053 Türsteuergerät hinten links-J388 Spannungsversorgung zu klein Status: sporadisch Batterie wird gerade über Nacht geladen. Denke, dass hier der Fehler liegt. 00930 027 Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links-F222 unplausibles Signal Status: statisch Batterie wird gerade über Nacht geladen. Denke, dass hier der Fehler liegt. 01334 053 Türsteuergerät hinten rechts-J389 Spannungsversorgung zu klein Status: sporadisch ? 00935 035 Motor Fensterheber hinten rechts-V27 Status: sporadisch Funktioniert, trotzdem Fehler. 00931 027 Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts-F223 unplausibles Signal Status: sporadisch ? Ich habe vor dem Ausbau den Fehlerspeicher ausgelesen. 0 Fehler... Weshalb jetzt Airbag, ABS und das Komfortsteuergerät so viele Fehler aufweisen, weiß ich nicht. Denke aber, dass es an der Batterie liegt, die ziemlich leer war. Ich werde morgen nochmal die Ansaugbrücke abschrauben und schauen, ob ich etwas finde. Normalerweise sollte er auch ohne angelernte Drosselklappe zumindest gleichmäßig die Drehzahl erhöhen oder nicht? Danke im vorraus für eure hilfreichen Antworten. Ich hoffe, dass ich den Fehler einigermaßen verständlich beschreiben konnte. Grüße und netten Abend noch :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Der Fehler liegt am Poti der Dk. Das Anlernen ist eigentlich egal. Hatte die gleichen Symptome mal beim vr6, da war das Kabel Defekt vom Poti
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | shanvaru (19.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also: als kleine Rückmeldung. Das Kabel am Poti hatte tatsächlich einen Wackler. Tausend Dank für den Rat! Nun läuft alles wies laufen soll :-) Batterie voll geladen und den ganzen Fehlerspeicher gelöscht, neu abgefragt. Kein Mucken mehr :-) 0 Fehler! Geändert von shanvaru (19.12.2012 um 17:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortausch von 1.6 sr zu v6 | DeltaK | Motortuning | 8 | 06.05.2012 16:57 |
Motortausch 1,6 ATN | rabu | Werkstatt | 8 | 21.12.2011 11:59 |
motortausch :D | o_Famous_o | Golf4 | 3 | 24.12.2010 15:03 |
Motortausch - Fragen!! | Lyrix | Motortuning | 4 | 19.05.2007 19:46 |