Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Zur not mal mit nem anderen Wagen morgens überbrücken,wenn dann alles normal verläuft kennst du den Fehler ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
War nun in ner freien Werkstatt, wurde der temperaturgeber gewechselt. Nicht gebessert. Nun steht er bei VW, da meinten die, Drosselklappe zugekokst, wird gereinigt. Und auf probe weiterfahren. Wenns das nicht ist, Temperaturgeber reklamieren, noch ne Idee, was es sein könnte? Bisher bekam ich nur "mmh, keine ahnung, mmh, mal sehen" Hilfe von den Werkstätten. -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 springt bei Kälte nicht an - schon alles Mögliche gewechselt! | Jollex | Golf4 | 9 | 01.02.2012 20:24 |
Golf startet net bei kälte | digitali | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 13.07.2011 10:05 |
motor startet schlecht bei kälte | tanfer87 | Golf4 | 8 | 20.12.2010 17:11 |
golf 4 1.6 springt bei kälte nicht an. | crystar | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 10.11.2010 22:25 |
Golf springt bei Kälte nicht an | Apollo.Golf | Werkstatt | 6 | 07.01.2009 23:25 |