![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo, habe folgendes problem: das große thermostat-gehäuse war undicht, habe das gehäuse entfernt, und eine neue dichtung eingebaut. nach dem einbau, hat der thermostat nicht mehr geöffnet, .. das komische ist, dass das wasser dann mit der zeit anfängt zu kochen, aber die themperaturanzeige NICHT über 90 grad geht, aber das kühlwasser trotzdem kocht. habe dann einen neuen thermostat mit heizelement eingebaut, das problem besteht aber immer noch. thermostat öffnet nicht, läuft also nur über den kleinen kühlkreislauf, das wasser fängt an zu kochen, die themperaturanzeige geht aber nicht über 90 grad! weiß jemand rat woran das liegen könnte? temperaturfühler vielleicht kaputt? kann ich das irgendwie überprüfen /messen oder vielleicht überbrücken? Geändert von TimoK (23.11.2012 um 18:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe jetzt den thermostat nochmal ausgebaut, war aber nichts abgebrochen, hab dennoch nochmal ein neuer eingebaut, und der temperaturgeber gleich mit. problem besteht aber weiterhin, thermostat öffnet nicht, oder großer kreislauf funktioniert halt nicht, heizung geht einwandfrei. dann kann es die wasserpumpe ja nicht sein, wenn die heizung geht, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja da kommt wasser raus ich hab mal ein ausgebauter thermostat ins kochende wasser gelegt, aber er hat nicht aufgemacht, dann habe ich am anschluss für die thermostatheizung mal 12V angelegt, dann macht er auf! und das ist glaube ich das problem, am stecker für die thermostatheizung habe ich beim messen ständig stromschwankungen, zwischen 0 und 3V, das ist doch nicht normal, oder? könnte vielleicht das lüftersteuergerät kaputt sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe gerade folgendes gelesen: Zitat:
vielleicht sind dann die werte die ich gemessen habe doch in ordnung, ... somit bin ich jetzt mit meinem latein am ende | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok problem gelöst, ich schreibs mal hier rein, vielleicht hat jemand mal das gleiche problem, bzw. stellt sich aus unwissenheit auch so doof an wie ich: zwei thermostate und ein temperaturgeber umsonst eingebaut, weil überhaupt nichts kaputt war! ![]() ![]() ich habe den fehler gemacht, dass ich das auto mit offenem deckel vom ausgleichsbehälter warmlaufen hab lassen ( habe ich in der vergangenheit bei anderen typen immer ohne probleme gemacht ), das problem ist aber, dass der thermostat erst bei 105 °c aufmacht, wasser aber bekanntlich schon bei 100°c anfängt zu kochen (darum das rauskochen aus dem ausgleichsbehälter), und überhaupt keine 105°c erreichen kann, solange kein überdruck vorherrscht (nur bei überdruck kann wasser mehr als 100 °c erreichen)! der deckel vom ausgleichsbehälter muss beim warmlaufenlassen also drauf, dass überdruck entstehen, und so der thermostat beim golf überhaupt aufmachen kann. bei früheren fahrzeugen von mir, konnte man den deckel offen lassen, weil der thermostat schon unter 100°c öffnete! tja, dumm gelaufen, und ein haufen geld umsonst zum fenster rausgeschmissen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 3 wird nicht warm !Nicht Thermostat! | FeaR | Werkstatt | 14 | 10.09.2014 20:38 |
heckklappe öffnet nicht zv geht nicht!?! | Scotty | Werkstatt | 9 | 09.04.2011 10:46 |
Tür öffnet nicht & ZV schließt nicht alle Türen ab | mk4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.02.2011 13:51 |
Thermostat öffnet nicht.. Fehler endlich gefunden :) | philip | Werkstatt | 29 | 13.08.2010 10:27 |
Tür öffnet nicht und Fensterheber geht nicht... | LP GTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 13.10.2009 20:15 |