![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Da ist kein Wechsel vorgesehen, deswegen hat vw auch ein Problem mit dem Preis. Du musst dann beim Jatco eh mehrmals wehseln, so 4-5 Male mit Fahrzeiten von ein paar hundert Kilomtern, da du immer nur 4,5 Liter von den 9 heraus bekommst. LG P.S.: Am besten und einfachsten ist es, selber zu wechseln. http://www.golf4.de/werkstatt/160010...triebeoel.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
am besten zu nem automatik spezi gehen die haben son spühl gerät damit bekommt man alles mit ein mal gewechselt Start |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Cheers Geändert von supertob1 (23.12.2012 um 23:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu supertob1 für den nützlichen Beitrag: | Oliwa (24.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Jo, vor Golf 4 und nach Golf 4 war immer Wechsel vorgeschrieben. Beim Golf 4, mit oder ohne Tiptronic ist das Getriebe aus Japan und dieser Herteller hat keinen Wechsel vorgesehen. Und für einen Ölfilterwechsel muss das Getriebe heraus und demontiert werden, dann geht das natürlich ![]() ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gehst du davon aus das es nur ein Automatikgetriebetyp im 4er gibt oder wie soll ich das einordnen? Zitat:
Das Filtersieb wird gewechselst indem du einfach die Ölwanne abschraubst und das Sieb umsteckst. Dauert keine 10 min... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Beim Jatco kann man nichts wechseln. Das Sieb kann man nicht wechseln. Da ist keine Ölwanne zum abschrauben. Wenn du den oben gezeigten Bericht lesen würdest, dann hättest du es sogar sehen können. LG Wenn er allerdings ein 4-Gang-Automaten haben sollte, dann ist es etwas anderes. Geändert von cabrio79 (27.12.2012 um 20:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Also nochmal Zitat:
Zitat:
Weil du direkt in deinem ersten post so schreibst, als wenn sämtliche ATF Getriebe vom 4er wartungsfrei wären. Denke nämlich das es zu allgemeiner Verwirrung führen könnte ![]() Das Jatco ist wartungsfrei, haste schon Recht, der große ganze REST wird aber sehr wohl gewartet mit Ölwanne abschrauben und Filtersieb wechseln. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Okay, dann ist es kein Problem. Es gab das Jatco ja auch ohne Tiptronik, das ist ja nur eine Variante. Aber wenn du das Viergang hast, dann mache es halt wie Supertob es schreibt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 Variant Highline Ort: Hamburg HH-MP 1932 Verbrauch: 12 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt nerve ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Fünf Gänge. Welches Baujahr hast du ? Also wird es bei deinem so sein, wie Tobi geschrieben hatte. Sei froh, dass bei deinem der Wechsel so einfach geht. LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Oliwa (28.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Dann könntest du den Getriebekennbuchstaben FDG haben, das wurde bis Mai 2000 im 2L-Motor verbaut, Musst mal auf deinem Serviceaufkleber schauen, entweder Reserveradmulde oder Serviceheft. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikölwechsel | Holger_57 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.05.2012 19:21 |