![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2011 VW Bora Variant Ort: Berlin Mol-BB XXX Verbrauch: viel!!!..... und noch mehr Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 794
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 31 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Habe seid längerem folgendes Problem Klackern im Motorraum Anfangs war es noch recht ok mittlerweile wird es jedoch schlimmer wenn er warm wurde ging es meistens weg jetzt ist es des öfteren aber auch länger während der Fahrt zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=ax89wLR2jN4 -Was ist das? -Was kann ich machen? -Was brauch ich das es weg geht? Keiner einen rat? Hallo? Geändert von Nuke6110 (31.03.2014 um 22:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ist auf jedenfall von was metallischem erzeugt. Entweder es ist das Zweimassenschwungrad(hört sich so an, wie bei mir, als es kaputt war) oder es ist Ventil, Hydro Pleuelmäßig was, wobei das Geräusch dazu zu ungleichmäßig ist Man bräuchte aber mehr Infos für eine Ferndiagnose. -Bleibt die Taktzahl vom Geräusch gleich wenn du die Drehzahl erhöst oder wird es dann auch lauter und schneller? -ist es hauptsächlich im stand und beim anfahren, oder auch in voller Fahrt? Zum ZMS testen wenn das gleiche Problem besteht wie bei mir, mach mal den Test: Motor an, so das das geklapper zu hören ist, dann trittst du die Bremse und lässt die getretene Kupplung mit eingelegtem 1. Gang vorsichtig schleifend kommen, bis sich der Motor fast abwürgt. Wird es dann viel lauter und klappernder? Da dein Geräusch so ungleichmäßig ist, tippe ich stark auf das ZMS, da das bei der Drehzahl im Stand die unrunde Schwingung vom Motor aufnimmt und wenn es kaputt ist eben so umher klappert... Das Schwungrad sitzt zwar rechts vom Motor(wenn man davor steht) ist aber durchs Getriebe so abgeschottet, dass sich die Geräusche über die Kurbelwelle auf die linke Motorseite übertragen und dort umherklopfen und klackern, als würde einer mit nem Hammer einschlagen Hier mal das Video zu meinem ZMS welches komplett kaputt war. https://vimeo.com/30942364 https://vimeo.com/37864966 muss bei dir aber nicht zutreffen. Geräusche und Ursachen ist immer ein großes Problem. Man kann natürlich auch mit nem Schraubendreher und Ohr alles abhören, doch ist dies bei vielen Problemen nicht hilfreich, wenn wie bei mir sich das Geräusch so überträgt, dass es vom eigentlichen Problem ablenkt. Hatte zuerst auch die Keilriemenspannrolle gewechselt, da diese beim Abhören total das Schlaggeräusch wiedergegeben hatte, geändert hat das Neuteil aber nichts. Geändert von Blackpitty (04.04.2014 um 19:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu six400 für den nützlichen Beitrag: | Toadie (08.05.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klackern im Motorraum | Phil789 | Werkstatt | 1 | 01.11.2012 19:20 |
Klackern im Motorraum | exibitus | Werkstatt | 10 | 28.09.2010 14:02 |
Klackern im Motorraum | Knabknabbaknak | Werkstatt | 4 | 01.01.2009 14:23 |
Klackern im Motorraum | semod | Werkstatt | 10 | 03.02.2007 11:22 |
Ölverlust,Ventile klackern.....,klackern im Motorraum | lopi8 | Golf4 | 8 | 28.08.2006 19:11 |