![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 Golf 4 Generation Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oh tut mir leid das zu hören. Ja man steckt halt nicht drin, hast im Prinzip schon recht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 Golf 4 Generation Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok, verstehe was du meinst, es kann zwar sein dass getauscht wurde, aber keine Originalteile verwendet wurden. Darüber müssten die mich doch aber vorher informieren, oder nicht? Auf der Rechnung steht bei dem Spurstangenkopf die Artikelnummer "VO-ES-1506". Sieht für mich wie eine Originalteilenummer aus. Kann man das irgendwie an dem Teil erkennen (bin leider ein absoluter Nicht-Selbst-Schrauber) Ich hab übrigens keinen 1.4er (war wohl als Standard im Profil hinterlegt) sondern einen 1.9er TDI AJM | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2012 Golf 4 1,9TDI EZ 2000 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was für Reifen und Felgen und evtl. welches fahrwerk fährst du denn? Bei Seriengrößen sind 30tkm def. zu wenig. Man sollte ab und zu mal einen Blick drauf werfen, ob die Manschetten der Gelenke heile sind, sind diese defekt, verschleissen die Gelenke selber auch ruckzuck. Ich tendiere bei solchen Bauteilen immer zu Original-oder Zubehörteilen des örtlichen Händlers, damit bin ich bisher immer gut gefahren, auch wenn es um Reklamationen ging. Man kann ja im Normalfall selber mal drüber nachdenken, ein Spurstangenkopf der namhaften Hersteller kostet ~15 Euro, andere bieten 2 Spurstangenköpfe für 8 Euro an, da kann doch etwas nicht passen. Und ja, Zahnriemenwechsel würde ich def machen, einfach mal ein paar Angebote verschiedener Werkstätten einholen. Der Zahnriemensatz + Wapu kostet um die 120 Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
VO-ES-1506 und 1507 sind MOOG teilenummern für linken und rechten spurstangenkopf also eher die billigere variante da kann es schon vorkommen das die bei 30tkm (schon) wieder kaputt sind...leider mit MOOG schon einigemale schlechte erfahrung gemacht ![]() gruss |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu m-race für den nützlichen Beitrag: | Falco1980 (14.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | Falco1980 (14.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Zahnriemen auf jedenfall machen. Thema Spurstangenkopf, klingt eher so als wenn der Spurstangenkopf mal nicht 100%tig richtig angezogen wurde, schau mal ganz genau ob der Kopf in sich oder im Achsgelenk wackelt, habe sowas schonmal bei nem Daihatsu gesehen, dort musste dann der kompl. Achsschenkel gewechselt werden da alles durch die lockere Spurstange "zerknallt" wurde. Und 30tkm ist nun wirklich nicht viel, sei denn du hast regelmäßigen Einsatz auf der Renstrecke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Kann halt am schlechten Material liegen. Verbau Lemförder dann hast du lange Ruhe
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: | m-race (13.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 Golf 4 Generation Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
An meinem Golf ist alles standard, so wie er das VW Werk verlassen hat. Hab für beide Spurstangenköpfe 57,72 EUR und für die Axialgelenke 101,80 EUR bezahlt. Die Axialgelenke sind dann wohl auch so Moog Teile (VO-AX-3576) ![]() Ich hätte auch nie etwas anderes als Originalteile gekauft, ich wurde nur leider gar nicht erst gefragt und ging eigentlich davon aus, dass man mich darüber informieren muss, wenn man etwas abweichendes einbaut. Auf der Rechnung konnte ich auch nichts davon sehen, ich habe damals die Artikelnummern nicht hinterfragt, für mich war alles in Ordnung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 Golf 4 Generation Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok, danke für den Tipp. Da werde ich zukünftig darauf achten hatte ohnehin nie vor etwas anderes als Originalteile zu kaufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 Golf 4 Generation Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die 2 Jahre sind doch (wenn überhaupt) nur auf die Teile. Und selbst da ist es fraglich, da Verschleißteile. Der Ein- und Ausbau der Spurstangenköpfe und Axialgelenke hat damals zusammen mit der Achsvermessung auch um die 200 EUR gekostet. Die kämen dann ja auch noch mal dazu, selbst wenn ich die Teile neu bekäme (wovon ich nicht ausgehe). Also finde ich es schon einen Grund sich darüber zu ärgern, wenn die einem minderwertiges Zeug einbauen ohne vorher darüber zu informieren, dass keine Originalteile verwendet werden. Das ist in meinen Augen schon arglistig.... Ich werde morgen mal bei der Werkstatt vorbeifahren und die zur Rede stellen. Erhoffen tue ich mir allerdings nicht viel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() LF ist bei manchen fzg. herstellern erstausstatter solche erfahrungen wie mit MOOG hatte ich mit Lemförder noch nie gemacht ![]() gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Originalteile brauchst du nicht kaufen, die sind zu teuer. Man muss halt Teile von Top Zuliefern kaufen, die die auch die OEM Teile fertigen. Also bei Fahrwerksteilen Lemförder oder TRW, Radlager FAG oder SKF usw. Die Teile kosten auf dem Aftermarket meist nur ein drittel im Vergleich zum gleichen Teil in der VW Schachtel
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurstangenkopf prüfen? | Permafr0st | Werkstatt | 3 | 23.03.2012 02:36 |
VERKAUFT! | TimAnyd | Fahrwerke & Felgen | 0 | 20.02.2012 21:08 |
Spurstangenkopf | speedymarl | Werkstatt | 7 | 07.11.2011 23:22 |
Spurstangenkopf:( dringend! | sKy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 10.03.2011 15:25 |