| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2008  Golf 4  Verbrauch: 9,6 LPG  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 755
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 wie kann ich überprüfen, ob die Anlage an Zündplus angeschlossen ist? Das gezeigte Kabel geht dirket zu den 4 Sicherungen oben auf der Batterie  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja das hängt davon ab, wie die Anlage überhaupt angeschlossen werden muss. Viele Steuergeräte im Auto haben eine Stromversorgung über Dauerplus. Da muss man eine Einbauanleitung haben
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 28.10.2012  Ort: Kaufungen bei Kassel  Verbrauch: ??  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 145
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es gibt Anlagen die beides benötigen dauer und Zundungsplus ohne Schaltplan wird das nichts, den Plan kann man aber im Netz finden
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.07.2010  Seat Leon Cupra V6/4  Ort: Deutschland  Verbrauch: 12,4 l LPG  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 516
                                  Abgegebene Danke: 19  
		
			
				Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also mein Gas Steuergerät ist auch direkt über die Batterie geschaltet (plus als auch minus) von daher... ausserdem habe ich bisher noch keine Gasanlage gesehen, dessen Steuergerät über Zündplus geschaltet wird.   Was für ne Anlage (Hersteller) ist das denn? Prins KME Vialle Stargas und BMC werden direkt über die Batterie geschaltet.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.07.2010  Seat Leon Cupra V6/4  Ort: Deutschland  Verbrauch: 12,4 l LPG  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 516
                                  Abgegebene Danke: 19  
		
			
				Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sorry hatte ich schon verdrängt.    Also wird die so angeschlossen wie eine KME über die Batterie (plus und minus).  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kosten Gasanlagen Einbau | nightflyer | Werkstatt | 26 | 27.10.2012 15:38 | 
| Eine Frage an die KSG-Spezis | Lodrian | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 09.01.2012 11:02 | 
| n problem für die standheizungs-spezis: | GTI-Micha | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 05.01.2010 18:06 |