![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei den Spritpreise würde sich schon bei einen 1.4er ne Gasanlage lohnen !
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bughy91 für den nützlichen Beitrag: | nightflyer (14.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
also die Aussage kann man ja getrost in den Skat drücken! Mit sowas kann keiner was anfangen und da kann man den Themenersteller "etwas" verstehen. @nightflyer: Grundsätzlich ist es schon vom Vorteil sich etwas in die Materie einzuarbeiten. Da du ja schlussendlich nicht um den Einbau rumkommst, kannst Du doch zu den Umrüstern fahren und dir Angebote machen lassen, welche du hier postest. Dann können auch die User mit Erfahrung dazu was schreiben. Ich besitze einen 1.6SR AKL und habe eine Bigas Ablage verbaut. Dei funktioniert gut. Zu den Kosten. Einbau 2.100€ incl. TÜV Amortisation ist bei ca. 43.000km erfolgt. Verbauch liegt bei 9,7 Litern (im Mittel nach 60.000km) alle 12.000km muss ich zur Wartung. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bedlam für den nützlichen Beitrag: | nightflyer (24.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Bei meinem V5 hat es 2000Euro gekostet incl. Tüv. Denke mal damit kann man auch rechnen in etwa.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
moin, ebenfalls bcb trotz sparsamen Verbrauch auf Autogas umgerüstet ![]() Prins VSI Kosten ca. 2000€ 82l Tank ![]() Bin grundsätzlich zufrieden, im nachhinein hab ich aber rausgefunden dass ein Tankstutzen mit Aussengewinde den Tankvorgang deutlich beschleunigt. ![]() EDIT: Ersparnis maximal 40% Der Vergleich mit 6€ zu 15€ is quatsch. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klobi für den nützlichen Beitrag: | nightflyer (24.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Was spricht dagegen? Zitat:
Zitat:
![]() Kosten dürften in D irgendwo zwischen 2000 und 3000 Euro liegen, also mit Gutachten, Tüv, usw., du musst dann aber auch den Willen haben den Wagen noch über 4-5 Jahre oder mehr zu unterhalten, ansonsten lohnt das nicht. Geändert von Duck (22.02.2012 um 04:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | nightflyer (24.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 vw golf 4 variant Ort: bremen Bra Verbrauch: c.a 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
und danke euch paar netten leuten das ihr mir anworten gegeben habt die mir was bringen der rest hier schient echt nur kleinkinder zu sein sorry aber ist so meinstens eh nur von mama das auto übernommen und freuen sich nen bissle grösseren motor zu haben echt lachhaft habe in meinen ganzen autos die ich vorher hatte immer grosse motoren aber naja es wird die zeit kommen da fahre ich noch auto und ihr jammert rum und fahrt fahrrad lööööl | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nightflyer für den nützlichen Beitrag: | sni (24.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 BJ 97 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Um mal das Streitthema aufzunehmen: Es lohnt sich auch bei nem 1.4....hab ne Prins VSI drin und nach zähen Verhandlungen ca. 1800 Euro bezahlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe in meinem 1,6SR von Bj 98 seit April 2006 eine Tartarini-Anlage drin, eingebaut bei 117.000km. Läuft völlig problemlos, kein Leistungsunterschied zum Benzinbetrieb. Verbrauch ca. 9,5l/100km. Verbrauch ist immer abhängig von der Umschalttemperatur - je höher, desto länger läuft der Motor auf Benzin. Habe 2006 €2350 bezahlt, da war natürlich auch die Anbieterzahl noch weit geringer. Habe einen 70l-Tank in der Reserveradmulde, Kofferraumboden mittels Sperrholzplatte und 3 Leisten angehoben. Man sieht also - nix. Füllvolumen netto ist 56l Zahle derzeit 72,9C/l und falls ich nicht als Nachfolger einen Diesel kaufe, wird´s wieder ein Wagem mit Gasanlage. Man fährt im Vergleich zum Benzinbetrieb zum halben Preis. Motor hat jetzt 243.000km gelaufen und ist topfit. Wer umbauen lassen will: - Ist Leistungsverlust im Gasbetrieb spürbar - dann stimmt etwas nicht! Lass euch da nix weismachen. Leistungsverlust war früher einmal bei den Venturianlagen. Bei den Vollsequentiellen darf so etwas nicht auftreten. - Zuverlässige Werkstatt suchen, kein Billigbetrieb, der morgen schon wieder dichtmacht. - Tankanschluß am Stoßfänger finde ich persönlich praktischer. Wird der Anschluß unter dem Tankdeckel verlegt, gibt es Lackschäden, weil gerne an den Zapfpistolen Adapter mit Kette hängen. - Tank möglichst groß wählen, sonst wird die Tankerei lästig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 BJ 97 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Kann ich so nicht bestätigen. Hab in der Gegend um Koblenz schon bei 20 verschiedenen Tanken getankt und hatte das noch nie.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Scirocco 2.0 TSI Verbrauch: 8-10L
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich habe Im Januar Meinen 1.6SR umgebaut, hatte 190tkm gelaufen. Eingebaut wurde eine KME Diego G3 Als die Anlage drin war gabs nur 2 Möglichkeiten Läuft oder Läuft nicht. Also mal Gas getankt und Anlage Programiert. Was muss ich sagen Läuft, un das sogar gut ![]() Stand heute 210tkm nen verbrauch von 9-11L auf 100km. Laut ausagen von einign Leuten bin ich schon 15tkm mit nem Motorschaden Überfällig!? Achja falls euch jemand sagen will das Spezielle Gas Kerzen Braucht, der will nur Geld machen. Die Normalen NGK´s sind Bestens dafür geeignet. Vollgas fest ist der AKL auf alle fälle ![]() Wer Bilder Sehen will sagt einfach mal bescheid dann stelle ich mal ein paar ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasanlage einbauen ? Ja/Nein ? | bughy91 | Golf4 | 7 | 14.02.2012 21:57 |
Gasanlage V5 150 PS | Kamikaze Schumi | Motortuning | 24 | 31.08.2011 19:19 |
Gasanlage AKL | amd1212 | Motortuning | 15 | 15.03.2011 00:41 |
V5 mit Gasanlage | Crashkid | Werkstatt | 42 | 29.10.2008 22:51 |
Gasanlage in Holland | FeaR | Golf4 | 10 | 28.05.2008 14:33 |