Zitat:
Zitat von cabrio79 0W zu 5W ist ein Unterschied in der Visko von -35 zu -30°C.
Wenn du in solchen Gebieten wohnst, dann nimm das 0er-Öl
Ansonsten ist das Castrol-Edge ein Uraltöl, welches lediglich durch einen guten Markentinggag einen neuen Namen bekommen hat.
LG |
Es geht ja nichtmal um die minimaltemperaturen.

ein 0er Öl hat auch bei 10°C noch eine niedrigere Viskosität als ein 5er Öl. Das gilt auch für -5°C, die auch in DE erreicht werden.
Wie gesagt - im Betriebswarmem Zustand sollten sich ein 5W40 und 0W40 soziemlich gleich verhalten, nur beim Kaltstart zeigt das 0er Öl eben eine bessere Schmierfähigkeit. Deswegen wüsste ich nichts, was gegen ein 0W40 Öl zugunsten eines 5W40 Öl spricht.
Bezüglich des Castrol Edge kanns auch sein, dass ich mich völlig vertue. Jedenfalls gibts im 0W40 Bereich wohl nur sehr sehr wenige Öle, die sich tatsächlich Vollsynthetisch schimpfen dürfen, der Rest schafft die Normierung nicht. Auch das Mobil1 New Life ist als 0W40 kein echtes Vollsynthetisches Öl!