|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Is ja nich schlimm, schreib nur wie gesagt das nächste Mal genau was du machen willst weil dann bekommste evtl. sogar gleich die Passende Antwort...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Das da: PROXXON - 14-teiliger Spezialsatz, dann kannst oben den Inbus mit Drehmo gegenhalten. Gekröpfter Ringschlüssel und Inbus auf Ratsche sollte auch gehen (sofern der Ringschlüssel stark genug gekröpft ist, dass du rankommst). Glaube die Größen sind aber SW22 und 7er Inbus wenn ichs richtig im Kopf hab. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Dann erzähl doch mal ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Oder ich komm bei Gelegenheit mal rum... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Will ja Traggelenke, Stabigummis etc machen. Ist also nicht in 5min erledigt und Wagen ist auch noch aufgebockt in der Garage ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also ich hab zum lösen der Mutter bei den OEM Domlagern den Inbus und nen gekürtzten Kerzenschlüssel von ner Simmich den ich dann mit nem Franzosen festhalte. Is zwar n bissel russisch aber funktioniert super. Jetzt bei den Pololagern langt n gekröpfter Ringschlüssel...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Man nehme eine 21er Langnuss, steck dadurch eine Ratsche mit passendem Inbus und dreht dann die Langnuss dann mit einem 22er Ring/Gabelschlüssel oder zur Not auch mit einem Engländer. Mit so einem Ikea Inbusschlüssel kommt man am Auto nicht weit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() hat bei mir nix gebracht, war zu fest ich hab ne aufgeschnittene langnuss dafür, da kannste nen inbus reinstecken, hab das bild aber irgendwie nich mehr davon :/ originalgröße is übrigens ne 21 schlüsselweite mein eibach hatte dann aber auch ne 22 mutter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn man die Sachen beim Einbau nicht wie ein Geisteskranker anzieht,... und sich an die Drehmomentvrorgaben hält - gehts beim nächsten mal auch wieder zu lösen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
kein plan, sind vermutlich die seriendämpfer, die mutter war da dann ca 15 jahre drauf ^^ kein plan was die vor 15 jahren bei VW damit gemacht haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
meine karre warauch 11 jahre alt als ich das FW verbaut hab,mutter war zwar fest,ging aber gut ab! Irgendwie bekomm ich für meine Dämpfer keine Spezialwerkzeug,hab da ne härteverstellung da passt nur n 10er maul im bestimmten winkel und den musste dann verkanten hatte mir diesen koffer bestellt,hat nichts gepasst! Stossdämpfer Werkzeug Set, 18tlg. bei Westfalia Versand Deutschland Hab jetzt ne lange 11er Nuss und mit Dremel bearbeitet ![]() Oder eben mit schlagschrauber und ohne gegenhalten :-) Geändert von HungrigerGolf (18.03.2013 um 23:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswelle ausbauen | Golfi90 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 13.06.2013 09:54 |
Stoßdämpfer ausbauen | Nismo20002000 | Werkstatt | 12 | 23.07.2012 17:37 |
Antriebswelle ausbauen (T4 2.5TDI) | VerteidigerDesBlödsinns | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 22.03.2010 19:49 |
TDI Stoßdämpfer wechseln vorne!! | speedbug | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 28.08.2007 20:07 |