|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Kevin2294 (10.05.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (06.02.2013) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu HungrigerGolf für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (06.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Hab auch so nen 15 EUR-Federspanner von ebay - zwei Gewindestangen mit Haken und diese Verbindung mit 3 Haken dran. Hab damit mittlerweile 3x ein Fahrwerk aus- und eingebaut, hält immer noch top und wie Golf4@BRB schon sagte, kommst damit gut in den Radkasten. Nen Ringratschenschlüssel ist übrigens beim Spannen der Feder im eingebauten Zustand mit so einem Federspanner sehr zu empfehlen, sonst setzt du nen Maulschlüssel gefühlt 200x an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Super, danke für die Tipps. Hab jetzt 2x die Mutter für ganz oben, 2x die Gewindebuchse fürs Lager und 2x Schraube+Mutter für die Stoßdämpfer-Aufnahme am Radlagergehäuse. Außerdem natürlich Gummilage rund Wälzlager. Federspanner ist auch schon bei der Werkzeugvermietung reserviert (6€/24h) und Wagenheber + Unterstellböcke sind am Start. Freitag gehts dann los ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte links selbst mit Fderspanner nich genug Platz um das Federbein aus zu bauen. Ich hatte unten am Traggelenk angezeichnet mit ner Reißnadel wo es gesessen hat und dann hab ich die 3 Schrauben gelöst und es aus dem Querlenker gezogen. Natürlich mit Federspannern das Ganze...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Sollte beim 1.4er aber passen. Ansonsten Schraub ich die Antriebswelle getriebeseitig los, damit das ganze weiter runter geht. Ist mir lieber als das Gefummel am Traggelenk ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Is aber wesentlich mehr Gefummel als die 3 Schrauben am Traggelenk, aber du findest schon deinen Weg...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ist es definitiv. Dafür laufe ich nicht Gefahr, den Sturz zu verstellen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Sturz kannst beim G4 eh nicht wirklich verstellen habe auch so einen billig federspanner von mannesmann das ding ist schon 10jahre alt,aber immer noch super,reicht vollkommen! Brauch ich nur beim Gewinde icht mehr :-) Und es kann schon sein das die federteller durch gammeln,beim Golf 3 hab ich die mal gewechselt,bzw welche vom Golf 2 verbaut,die waren wie neu! Aber Rost ist beim Golf 3 ja eh typisch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() solche dinger hab ich auch seit fast 8 jahren. die sind TOOOOOP! und wen ich denke das die schon alles mitmachen mussten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Sturz is relativ, wenn man nich aufpasst is die Spurverstellung schlimmer. Darum anzeichnen. Klappt wunderbar...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
So... habe die Domlager gewechselt. Hier nochmal allgemeine Erkenntnisse: Antriebswellen, Traggelenke oder Stoßdämpfer müssen NICHT ausgebaut werden. Einfach Mutter am Teller lösen, Achs runterlassen, Federspanner drauf, Achse mit Wagenheber wiedern hoch und dann die Gewindehülse lösen. Achse ablassen und alles rausfummeln. Erkenntnis außerdem: der 7er Inbus in nem 15 Jahre alten Stoßdämpfer zum Gegenhalten ist nicht sonderlich robust. Musste daher für die rechte Seite in ne Mietwerkstatt und die Muttern mitm Schlagschrauber lösen und wieder anziehen. Mit Schlagschrauber und Federspanner schaffts mans in ca. 25min pro Seite. Ohne Schlagschrauber dauerts deutlich länger ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | taki66 (09.03.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Gott bist du ne Pappnase. Warum eröffnest du nen Thread "Stoßdämpfer vorne ausbauen - Antriebswelle lösen?" wenn du die Domlager wechseln willst?? Eröffne das Nächste mal einfach nen Thread mit dem was du eigentlich machen willst...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswelle ausbauen | Golfi90 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 13.06.2013 09:54 |
Stoßdämpfer ausbauen | Nismo20002000 | Werkstatt | 12 | 23.07.2012 17:37 |
Antriebswelle ausbauen (T4 2.5TDI) | VerteidigerDesBlödsinns | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 22.03.2010 19:49 |
TDI Stoßdämpfer wechseln vorne!! | speedbug | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 28.08.2007 20:07 |