![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab ca. einen Liter Mineralwasser reingekippt. Klappt auch ganz gut. Und das sein gut einem Jahr.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Syrakus (29.08.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Erstmal ist destilliertes Wasser höchtens leicht sauer durch gelöstes CO2 "Kohlensäure" und zweitens wird das nicht zu Rost führen, weil es sich um ein geschlossenes System handelt, wo sich der pH Wert sich schnell auf etwas anderes einpendeln wird. Zitat:
So sehe ich das. Kannst du deine Argumentation evtl. durch wissenschaftliche Fakten untermauern? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2015 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Fachliche Berichte dazu gibts im Internet. Eigeninitiative wäre von Vorteil. Und was spricht dagegen einfach Leitungswasser durch nen Brita Filter zu jagen oder ne Fertigmischung zu kaufen wenn man Kalkparanaoia hat ? NÜSCHT.. siehste. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Untermauere doch einfach deine Behauptungen mit einem oder zwei Links zu diesen Berichten, du scheinst dich da ja sehr gut auszukennen. Vielleicht kann ich als Physiker mit Masterabschluss ja noch was dazu lernen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2015 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hättest Chemie lernen sollen ![]() Demineralisiertes Wasser , Entkalktes Wasser , Leitungswasser , Destillierstes Wasser , Deionisiertes Wasser Da gibts unterschiede ![]() PS: Deinen Master brauchst du nicht hervorheben. Nur weil jemand Abi und Studium hat ist er weder schlauer noch besser. Ich bezweifel ebenso das du in diesem Fall kompetenter als der Autobauer selbst bist. Der nutzt leider selber kein destiliertes Wasser bei Erstbefüllung sondern eine Fertigmischung eines Zulieferers mit entkaltem Leitungswasser. ![]() Geändert von Syrakus (06.09.2015 um 22:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und um deinen Unfug bzgl. "schlägt ins Saure" mal zu entkräften, hier ein Zitat von der FEBI Webseite (Kühlerfrostschutz: Mehr als nur Gefrierschutz | auto. werkstatt. technik.) "Aus diesem Grund werden jedem Frostschutzmittel Addi*tive zugesetzt, die dafür sorgen, dass Säuren gebunden werden und das Kühlmittel alkalisch bleibt." Geändert von Beamer (08.09.2015 um 19:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Es passiert dem Auto / Motor nichts schlimmes wenn man Leitungswasser (lass es mit höchstem Härtegrad sein) oder Mineralwasser, da Kühlwasser im optimal Fall zum Zahnriemenwechsel gewechselt wird. Somit ist die Menge an absetzenden Kalk relativ gering. Aber es setzt sich definitiv was an, schaut euch z.B. euer Wasserkocher an. Prinzipiell also dest. / VE Wasser nutzen. Etwas Salzsäure ist wie auch immer ins Auge gekommen.. Leute die jetzt denken: ok man tropfe verdünnte Natronlauge nach und nach um die Salzsäure im Auge zu neutralisieren.. ---> lasst es besser sein. Geändert von diep (12.09.2015 um 07:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmittel ist weg | krabbelmutti | Golf4 | 3 | 06.09.2012 07:07 |
Kühlmittel-Probleme | Feix1990 | Golf4 | 4 | 31.12.2011 12:58 |
Kühlmittel-Temperatursensor | August135 | Werkstatt | 1 | 08.08.2011 20:05 |
Kühlmittel | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 04.12.2009 12:23 |
Kühlmittel | neuling1785 | Werkstatt | 0 | 03.04.2008 22:51 |