Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.04.2013, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen

Was hast du denn gegen Werksätte mit Migrationshintergrund?
Frag garnet erst. Da gibts bloß wieder blödes Gelapp. Die Aussage is sooo DUMM...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 01:31      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 447 Danke für 391 Beiträge

Standard

Meistens wird in den Werkstätten mit Migrationshintergrund gescheiter gearbeitet als in den "guten deutschen". Zum Einen sind Türken, Polen, Russen, Whatever sehr kreativ beim Finden von Lösungen, und zum Anderen sind die meist nicht so faul wie die deutschen.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag:
ichbinz (07.04.2013), kefke (07.04.2013)
Alt 07.04.2013, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Cornerback Beitrag anzeigen
Meistens wird in den Werkstätten mit Migrationshintergrund gescheiter gearbeitet als in den "guten deutschen". Zum Einen sind Türken, Polen, Russen, Whatever sehr kreativ beim Finden von Lösungen, und zum Anderen sind die meist nicht so faul wie die deutschen.
Aha, hoch interessant. Und wo is der Beweis dafür? Wieviele Werken haste denn schon getestet?? Wieviele deutsche und nicht deutsche? Und bist du immer bei der Wartung / Reparatur dabei gewesen um die Arbeit und Kreativität zu beurteilen??

Hab doch geahnt das es nich lange dauert bis irgend ein Zeisig irgendwelchen Müll zu dem Thema Ausländer schreibt...

Bitte liebe Mods, macht hier zu bevor es ausartet...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 09:40      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

wenn das hier in ne ausländer/deutsche-diskussion ausartet mach ich hier zu

ihr könnt gerne weiter eure erfahrungen usw zu werkstattbesuchen posten, aber vermeidet ellenlange grundsatzdiskussionen, danke
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Golf4@BRB für den nützlichen Beitrag:
HungrigerGolf (07.04.2013), jaganot (07.04.2013)
Alt 07.04.2013, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Air Lift Germany
 
Benutzerbild von k.dytrt
 
Registriert seit: 07.11.2007
Golf 4, Polo 6N
Ort: Geretsried
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schlupf Beitrag anzeigen
Das Thema "Deutsche Wertarbeit" ist generell mal einen Beitrag wert. Immer mehr wird man davon eingeholt, dass viele Leute nicht mehr an solche guten Vorsätze und Taten denken. Viel mehr wird nur noch so hingeschlummpert und gerade so gearbeitet, dass sich keiner großartig beschwert.
Ja. Und was meinst du woran das wohl liegen mag?

Jeder dreht bei der Autoreparetur den Euro zwei mal um und holt sich zig Angebote ein... Der deutsche Autofahrer ist bei der Standartwartung des Autos einfach geizig.

Die Werkstatt muß einfach einen bestimmten Umsatz am Tag schaffen. Wenn man dan auch noch der billigste ist muß man eben schneller arbeiten und hat VIELLEICHT nicht so viel Zeit um zwei oder drei mal hinzusehen.

Unter Hektik leidet nunmal die Qualität.
k.dytrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Angucken und dann bezahlen. Wer geizt muss damit rechnen, das gespart wird. Selbst bei VW kontroliere ich obs ordentlich ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von k.dytrt Beitrag anzeigen
Ja. Und was meinst du woran das wohl liegen mag?

Jeder dreht bei der Autoreparetur den Euro zwei mal um und holt sich zig Angebote ein... Der deutsche Autofahrer ist bei der Standartwartung des Autos einfach geizig.

Die Werkstatt muß einfach einen bestimmten Umsatz am Tag schaffen. Wenn man dan auch noch der billigste ist muß man eben schneller arbeiten und hat VIELLEICHT nicht so viel Zeit um zwei oder drei mal hinzusehen.

Unter Hektik leidet nunmal die Qualität.
Klar dreht JEDER den € 2x rum, dass is nunmal so. Das hat aber nix mit Geiz zu tun. Wenn ich in ne Werke gehe verlange ich saubere, ordentliche Arbeit. Wenn die was net hinbekommen hat das nix mit dem Preis oder Stress zu tun, dass is nur Unwissenheit oder Unvermögen. Stand selber Jahre lang in ner Werke, mit sowas brauch mir keiner kommen. Die Preise sind alle so kalkuliert das wenn es auch mal 10-20min länger dauert (nochmal alles durchgucken) trotzdem noch ausreichend Gewinn vorhanden is.


Zitat:
Zitat von newschoolone Beitrag anzeigen
Selbst bei VW kontroliere ich obs ordentlich ist.

Grad bei VW musste gucken und genau drauf achten für was du bezahlst. War vor 2 Wochen erst mit nem A6 2.7TDI beim Händler wegen nem Pfeifen. Die das Ding Aufgebockt und weil die sowas schon mal hatten auch gleich den Fehler gefunden. In nichmal 20min hatten die nen Ladedruckschlauch draußen und mir das Loch von diesen drecks Marder gezeigt. Zum Glück hatten die nen neuen Schlauch auf Lager und gleich eingebaut. Nach 50min. und nem Kaffee hatte ich das Auto wieder und die wollten knapp 120€ für den Einbau. Ich fast aus den Latschen gekippt. Ich dann gesagt "Ihr habt nen Stundensatz von 69€ und habt 50min gebraucht, mehr wie 70€ zahle ich nich. Haben zwar dicke Backen gemacht aber habs für 70 Latten + Schlauch bekommen.

Will damit nur sagen das es kein Geiz is wenn man mal seine Rechnung überprüft oder generell guckt was was kostet...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag:
Oscher89 (07.04.2013), Schlupf (07.04.2013)
Alt 07.04.2013, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja und? Wenn ich eine Inspektion, für die vom Hersteller 2,5 Std angegeben sind in 1 Std schaffe, zahlste trotzdem die 2,5 Std, so ist das beim Vertragshändler.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Pee Wee
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2013
die Goraffe
Ort: Bodensee
KN-
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

zum Thema sachen beschädigen, ist nicht so einfach.
So plastik sachen können mit dem alter brechen.
Mann sollte es dem Kunden mitteilen, aber die werkstatt muss dieses Sicher nicht ersetzten.
Pee Wee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Provido
 
Registriert seit: 07.08.2010
Taxi
Ort: Teltow Fläming
TF:N1
Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Ja und? Wenn ich eine Inspektion, für die vom Hersteller 2,5 Std angegeben sind in 1 Std schaffe, zahlste trotzdem die 2,5 Std, so ist das beim Vertragshändler.


So sieht es aus, jeder der mit gewissen Kalkulationsprogrammen usw. Arbeitet bekommt die AWs (Arbeitswerte) vor geschrieben. Diese werden so bedacht das auch eventuelle Probleme mit unter gebracht werden können. Des weiteren gibt es auch arbeiten an denen ein Autohaus Verluste macht. Da Brauch ich nur an meinen V6 denken bei dem zum Brennerwechsel die Stoße ab muss. Das steht in keiner Relation zu anderen arbeiten die sich vielleicht schwieriger an hören, es aber nicht sind.
Provido ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.04.2013, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Und nu? Willst nen Keks?

Was hast du denn gegen Werksätte mit Migrationshintergrund?
ja nichts!

Kenn ja auch polen und russen die hier ne werkstatt haben

also ich hab nichts gegen ausländer!
Aber ich wusste das hier die ganzen neonazis aus ihren löchern kommen wenn die Deutsche Wertarbeit lesen!
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Pee Wee
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2013
die Goraffe
Ort: Bodensee
KN-
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Nicht? Wer dann? Für so etwas hat die Werkstatt eine Versicherung.

Wenn ich eine Kamera zur Wartung abgebe, und as Gehäuse ist danach gerissen/defekt - muss ich das auch zahlen? Obwohl es vorher heile war?

Telefon? Vorher heile, hinterher defekt? Zahle ich?


Wohl kaum.
eine Kamera oder Telefon ist auch kaum 8-10 Jahre alt.
schlechter vergleich.

Es ist nicht so einfach, wenn ich z.B. n Radlager Vorne Wechsel, ich dazu das Traggelenk lösen muss, dort aber vor lauter Rost die Schrauben abreissen. Kann dies nicht das problem der Werkstatt sein.
Pee Wee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.262
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Und die Werkstätten streiten erstmal ab, damit die Versicherungsprämie nicht wieder steigt.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von diablo64arc
 
Registriert seit: 22.08.2007
Golf IV
Ort: In so einem Haus...
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pee Wee Beitrag anzeigen
eine Kamera oder Telefon ist auch kaum 8-10 Jahre alt.
schlechter vergleich.

Es ist nicht so einfach, wenn ich z.B. n Radlager Vorne Wechsel, ich dazu das Traggelenk lösen muss, dort aber vor lauter Rost die Schrauben abreissen. Kann dies nicht das problem der Werkstatt sein.
Genau und wenn ich einen an der Tanke von der Zapfsäule wegdrücke wenn er mir im Weg steht muß ich natürlich auchnicht für die Beschädigung haften oder?

Ne sorry für den Spruch aber jetzt mal ernsthaft, soweit mir bekannt, ist unsere Rechsprechung so, das ich als Erwachsener IMMER dafür hafte wenn ich FREMDES Eigentum beschädige.
Bei ner Werkstatt ist das auchnicht anders. Denk doch nochmal drüber nach bevor du hier raushaust das die Narrenfreiheit hätten. Ich glaube dann würde kaum einer mehr sein Auto in irgendeine Werkstatt bringen wenns so wäre.

Geändert von diablo64arc (07.04.2013 um 14:49 Uhr)
diablo64arc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Pee Wee
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2013
die Goraffe
Ort: Bodensee
KN-
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Und die Werkstätten streiten erstmal ab, damit die Versicherungsprämie nicht wieder steigt.
eine gute Werkstatt, streitet das nicht ab.
Sie sucht den Dialog mit dem Kunden.
Die werkstatt kann nichts für altes Plastik verrostete schrauben!
Pee Wee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.262
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Ja, da liegt das Problem.

Die Werkstatt schiebt das auf die Versprödung des Kunststoffes.

Der Kunde auf Unfähigkeit des Meisters/Mitarbeiters.


Wann versprödet ein Kunststoff ?
Um welchen Kunststoff handelt es sich überhaupt?


Ist wirklich nicht einfach die Sache.


LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Zitat:
Zitat von diablo64arc Beitrag anzeigen
Ne sorry für den Spruch aber jetzt mal ernsthaft, soweit mir bekannt, ist unsere Rechsprechung so, das ich als Erwachsener IMMER dafür hafte wenn ich FREMDES Eigentum beschädige.
Ist so nicht richtig ich werfe da einfach mal Notstände in den Raum

Hat zwar nix mit der Werkstattgeschichte zu tun...
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Pee Wee
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2013
die Goraffe
Ort: Bodensee
KN-
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Völlig egal WIE ALT ein Produkt ist.
Wenn es vorher heile, hinterher DEFEKT ist, kommt der dafür auf, der es zerstört hat.

Und ob ein Teil 1 jahr oder 50 jahre alt ist, ist dabei unerheblich. Bei alten Sachen muss man MEHR Sorgfalt walten lassen.

Sonst wäre im Umkehrschluss jeder Oldtimer auch ein "schlechter Vergleich". Und das kann wohl kaum Dein erst sein.
Gut dann bring ich dir meinen passat 35i,
sollte die Hinterachse getauscht werde, wenn was kaputt geht kommst du dafür auf...
Pee Wee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von diablo64arc
 
Registriert seit: 22.08.2007
Golf IV
Ort: In so einem Haus...
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Ist so nicht richtig ich werfe da einfach mal Notstände in den Raum

Hat zwar nix mit der Werkstattgeschichte zu tun...
Joa aber auch da nur wenns um Leib und Leben geht.

Wenn du siehst das dein Nachbar seinen Autoschlüssel im Wagen eingeschlossen hat (den er ja sicherlich noch braucht), darfst auchnicht einfach die Seitenscheibe einschlagen weil du meinst er ist ohne Schlüssel in einer Notlage.

Aber hast schon recht, so langsam gehts hier völlig am Thema vorbei. Bin nur ziehmlich erstaunt darüber was bzw. wie manche Leute hier wohl mit fremden Eigentum umgehen müssen.
diablo64arc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 527 Danke für 415 Beiträge

Standard

Leute Leute! Nur weil man mal das Wort "Deutsch" schreibt, wird man sofort in die rechte Szene gedrückt und Ausländerfeindlichkeit vermutet. Dies ist nicht so!!! Ich bin weder "Links" noch "Rechts", sondern "Neutral".
Fakt ist aber, dass man "deutsche Wertarbeit" schon suchen muß und das die Arbeitsmoral, auch im deutschen Handwerk, stark abnimmt. Heute ist das Handy wichtiger als mal ein paar Stunden gute Arbeit zu leisten. Es fängt eigentlich schon in der Schule/Lehre an. Wer da nicht wirklich etwas lernen möchte, der wird auch nichts lernen und selbst wenn er die Lehre abschließt, wird er keine gute Arbeit leisten. In den großen typbezogenen Werkstätten (VW, Audi, Opel, Ford usw.) wird schon in der Lehre auf große Disziplin und Lernbereitschaft geachtet. Die berufliche Ausbildung hat einen hohen Standard. Da wird noch großen Wissen vermittelt, weil die Ausbilder auch sehr gut geschult sind und über großes Wissen verfügen. Im weiteren beruflichen Leben wird man in einer guten Fach-Werkstatt weitergebildet und bekommt immer die aktuellen technischen Neuerungen nachgeschult. Wo findet man so einen hohen Standard in einer Hinterhofwerkstatt. Sicher können da ein paar gute Leute ihren Dienst tun, jedoch besteht in einer großen Typ/Fachwerkstatt mehr Chancen, an gute Wertarbeit zugelangen. Die ganzen Arbeitsanweisungen und Montagepläne inkl. derer Hilfsmittel und Geräte sind nicht zum Spaß angeschafft worden, sondern damit soll "deutsche Wertarbeit" erbracht werden. Heute ist es schon so, dass man in einer Fachwerkstatt einen günstigeren Preis bekommt, weil die Leute wissen, wo sie anpacken müssen und keine unnötige Zeit für Kleinigkeiten verbrauchen, weil "Unwissenheit" herrscht. Es geht hier nicht um "Kreatives Arbeiten" sondern um "deutsches Handwerk"! Fast jeder muß heute seinen schwerverdienten Euro 2x drehen und versucht zu sparen, wo es nur geht. Ich bin aber der Meinung, dass man da günstiger und besser bedient wird, wo "Wissen-Können-Geschick-gutes Material" am ehesten zu finden sind.
...und noch was: um sich als Deutscher zu fühlen reicht es nicht deutsch lesen,schreiben und sprechen zu können, man muß deutsch denken können! Einfach drauf hauen können sie alle, jedoch mal vorher die Birne einschalten fällt sehr schwer!
Das kann man aber auch lernen!

Nochmal: es ist nix rechtsradikal oder ausländerfeindlich hier!

Mißgeschicke passieren in jeden Beruf und gehören zum Alltag. Man muß aber dazu stehen und dann den Fehler beseitigen! Auf jeden Fall ist der Kundenkontakt sehr wichtig!


Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag:
HungrigerGolf (09.04.2013), jaganot (07.04.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Studentin_LE Werkstatt 6 01.04.2012 21:13
zibetü Werkstatt 8 20.05.2011 17:35
Kawo Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 02.09.2010 09:09
Ghoustrider88 Golf4 16 13.05.2009 17:23
blackpink84 Werkstatt 3 27.04.2008 08:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben