![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.06.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo aus Bremen, ich bitte um Hilfe, ich habe einen Golf4 bj. 1998 TDI mit normaler Klimaanlage( keine Automatik). Folgender Fehler tritt auf: Wenn der Motor kalt ist, funktioniert die Klimaa. einwandfrei, kühlt auch und kompressor springt auch an, sobald der Motor auf betriebstemperatur ist (90grad) schaltet sich die Klimaanlage und die lüfter aus und die Klimaa. ist ohne Funklion. Lasse ich ihn wieder abkühlen und starte die Klimaa. nach ca. 1std. wieder springt sie wieder an und funktioniert solange bios die 90grad wieder erreicht sind. Folgende Sachen wurden gemacht: 1. 12Volt auf Klimakompressor (funktioniert), 2. Doppeltemperaturschalter für Wasserkühler und Klimakühler erneuert, 3. Kühlmittel und Gas neu befüllen lassen, 4. Druckschalter auf durchgang gemessen Steuergerät für die Lüftung (unterhalb der Batterie) ist ein Kabel grün T14 oder (T10) ist das Kabel für den ein- und ausschalter für die Klimaanlage im Fahrzeugraum. Der hat erst Strom und wenn der die 90 Grad erreiicht hat geht der Stroj weg und hindert die Klima daran weiter zu laufen. Ich bitte um HILFE... 0421-5486836 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kalte luft aus dem Radio und ablagefach | Chiller | Interieur | 17 | 02.03.2009 01:45 |
Keine Berechtigungen mehr?? | H0-VW265 | Support & Anmeldung | 2 | 28.12.2008 13:29 |
keine Leistung mehr | dirkologne | Golf4 | 6 | 30.05.2007 13:55 |
Keine Leistung mehr | FutureTweety | Werkstatt | 21 | 24.11.2006 19:13 |
v6 lippe aufmachen für mehr luft?? | Scar-face | Werkstatt | 2 | 14.05.2006 13:24 |