Hey Leute,
ich hab Probleme mit der Kühlung und zwar bin ich gestern gefahren und das Auto hat sich erhitzt bis auf kurz vor 120 Grad ich denke wenn ich noch weiter gefahren wäre, hätt ich bestimmt noch mehr erreicht. Als es dann aber wieder viel Bergab ging und keine Leistung brauchte war ich sehr schnelle wieder bei 90. Als ich daheim war und wieder bei über 110 Grad, hab ich die Motorhaube aufgemacht und kein Lüfter ging. Das komische ist mache ich die Klimanlage an springen beide Lüfter an. Sollte dann nicht eigentlich nur einer gehen?
Jetzt meine eigentliche Frage kann es auch daran liegen das er vielleicht nur den kleinen Kühlkreis aufmacht und wie könnt ich das überprüfen? Und wo liegt der Temperatursensor wollte den mir mal anschauen seh ihn aber nicht so richtig

oder muss man da erst einiges abschrauben?
Vielen Dank jetzt schonmal für euer bemühen.