|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Währe nicht das erste mal, dass ein neuer lmm Defekt ist... Wenn Thermostat und Doppeltemperaturgeber in ordnung sind, sollte die Temperaturanzeige erstrecht im Normalbetrieb immer auf 90grad stehen... Die Anzeige kompensiert Schwankungen zwischen ca. 80-100 Grad und zeigt diese als 90 grad an... Wenn die Anzeige schwankt, könnte sich ein verschlissener Thermostat oder Doppeltemperaturgeber ankündigen... In beiden Fällen kommt es zu diesen Fehlern... -Doppeltemperaturgeber Defekt: Kombiinstrument und Motorsteuergerät bekommt falsche Temperaturwerte. -Thermostat Defekt: Motor wird zu stark oder zu wenig gekühlt... Wenn die Klima eingeschaltet wird, wird die Drehzahl um ca. 100u/min angehoben desweiteren muss der Motor mehr Leistung aufbringen, um den Kompressor anzutreiben. Dadurch kann sich das Problem mit dem niedrigen Leerlauf verringern... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
War bis jetzt bei 2 Tachos so. Also schließ ich mal einen Defekten Tacho aus. Also die Nadel geht etwa ein Strich weiter und dann wieder zurück. Könnte also ein defekter Doppeltemperaturgeber die Ursache sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
muss nicht! Der tempfühler ist bei mir neu! Trotzdem hab ich ja die selben probleme wie du! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay. Wo könnte den überall undicht sein bzw wo könnte falschluft gezogen werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Praktisch an allen Schläuchen, bis auf die Wasserschläuche... Aber ich behaupte jetz mal, dass die Anzeige nur so viel schwankt, wenn Temperaturgeber oder Thermostat ne Macke haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=SiC91;2844316]Hallo Hab ein Problem mit meinem Golf 4 1.6SR. Er läuft unruhig im leerlauf und ruckelt/vibriert in gewissen Abständen. Der LMM wurde schon gewechselt beim Freundlichen. Hallo SiC 91 Selber Problem bei meine golf4 1.6SR Haben sie rausgefunden? was wahr die Probleme? Ich habe ausgelesen bei Werkstatt lamdersonde Fehler kommt getauscht trotzdem Fehler immer noch da Danke Mfg ÖzSa |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mein golf4 1.6SR genau die selber proplem wie SIC91 hatte selber Motor Auslesen wahr lamdersonde sagt der auslese gerät,nur bei kalten Motor leerlauf unruhig, wenn warm wird besser aber nicht ganz, Danke Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 1.6SR unruhig im Leerlauf | SiC91 | Werkstatt | 5 | 10.04.2013 16:58 |
Golf 4 1.6SR MKB: APF vibriert spürbar im Leerlauf(warmer Zustand)! | Golf4Like | Werkstatt | 4 | 28.10.2012 11:50 |
Golf IV TDI Pumpe Düse leerlauf unruhig | sebastian32289 | Werkstatt | 13 | 26.11.2010 20:51 |
Golf 1.4 16V, Motor im Leerlauf unruhig... | Streetfighter35 | Werkstatt | 7 | 21.07.2010 13:10 |
Golf TDI Motor läut unruhig im Leerlauf | rastman | Werkstatt | 4 | 16.10.2009 11:28 |