|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | amd64-online (02.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Wenn die Schließplättchen kaputt sind (abgeschert) dann hast du ein Problem beim umsetzten, denn diese müssen bei deinem alten Schloss intakt sein, zur Not ne PN an mich hab noch ein paar hier liegen. Ich seh gerade, dass du einen Variant hast. Postest du mal kurz ein Bild vom dem Schloss? Ich weiss nicht ob die baugleich mit dem von der Limo sind, aber auch das müsste sich zerlegen lassen. VW bauts ja auch irgendwie zusammen ![]() Hier mal ein Bild von einem komplett zerlegten Schloss von der Limo. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | amd64-online (02.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf IV Variant Ort: Altentreptow Verbrauch: finanziell machbar :D Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also war heute beim schlosser und der meint auch das weiter innen etwas weggebrochen ist. er schaut morgen mal nach ob er noch ein schloss für bora/golf variant liegen hat. allerdings hat er auch gemeint das ich den kofferraum über den taster aufbekommen müsste aber da scheint der stellmotor kauptt zu sein da das schloss geklemt hat und so der stellmotor durchgebrannt ist. der kann nähmlich wenn alle türen via zv auf sind elektronisch den kofferaum öffnen egal ob nun das mechanische schloss kaputt ist. im anhang die bilder von meinem ausgebauten schloss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Danke für die Bilder! Der Schließzylinder müsste hinten irgendwie befestigt sein, mach mal bitte die schwarze Stande hinten weg und dann nochmal ein Bild direkt von der Rückseite des Schlosses. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | amd64-online (10.05.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf IV Variant Ort: Altentreptow Verbrauch: finanziell machbar :D Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab derzeit den kofferraum wieder elektronisch über den taster zugänglich gemacht in dem ich einfach den mikroschalter gedrückt lasse, so als wenn das schloss auf "auf" steht. is dieser nicht betätigt denkt das steuergerät das der kofferraum abgeschlossen ist. im anhang ein bild davon. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Mich Interessierts trotzdem wie der hintere Schließzyylinder befestigt ist. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | amd64-online (10.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf IV Variant Ort: Altentreptow Verbrauch: finanziell machbar :D Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Wenn du bei meinem Zylinder oben, mal an das Ende genauer hinschaust erkennst du eine umlaufende Nut, ich tippe darauf dass das bei dir genau so ist. Deswegen wäre ein Bild direkt von hinten klasse ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | amd64-online (11.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf IV Variant Ort: Altentreptow Verbrauch: finanziell machbar :D Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heckklappe schloss, reperatursatz, schloss, schlosszylinder, variant |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf Frontschaden reperatur | Florian91 | Werkstatt | 7 | 10.04.2010 16:34 |
Reperatur-Satz Fensterheber | KR-Richy | Werkstatt | 17 | 05.07.2009 20:58 |
Golf 4 GTI 6 Zylinder oder 4 Zylinder?? | nrgtobias | Golf4 | 41 | 27.05.2006 14:45 |