Nabend Community,
ich habe hier ein sehr, naja sagen wir mal, merkwürdiges Problem bei der Fehlerspeicher-Diagnose eines Audi A6 4F 2.7TDI Bj 2006.
Ich habe - für meinen Golf - ein KL/KKL Interface, sowie ein E327 Interface. Damit bin ich bei meine VW sehr gut gefahren.
Jetzt zu dem Audi: Mit dem programm CarPort 1.4.3 bekomme ich mit dem E327 eine OBD-2 Verdingung hergestellt, allerdings wars das dann. Laut Google & Co sollte ich dann ein normales KKL benutzten. Das habe ich dann getan, bekomme auch eine Verbindung angezeigt, allerdings ist dann auch hier Schluss. Ich komme einfach nicht an den stinknormalen Fehlerspeicher dran. Ich habe Google bestimmt 3 Std gequält, bin aber immernoch nicht weiter.



BTW: Warum ich den Fehlerspeicher löschen will ist, dass im Audi ständig ein Lenksäulensteuergerät-Problem auftritt, worauf hin sich das Auto nicht starten lässt. Als der ADAC den Speicher gecleared hat, sprang das Auto ohne zu moppern an.
Danke schonmal für Euren Support und schönen Abend
xtreme
EDIT:
mit VAG, VCDS und das programm von blafusel krieg ich erst gar keine verbindung zum Audi hin.