Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.05.2013, 19:16
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard R32 läuft schlecht im unterem Drehzahl Bereich.

Hey Leute, hab ein Problem mit meinem R.
Wenn er kalt ist und ich den Golf warmfahre und somit ganz normal beschleunige bockt der Golf richtig so ab 1800- 2500 U/Min. er bremst dann richtig ab und bockt wenn ich halt leicht gas gebe. Wenn ich dann noch zusätzlich den Punkt treffe beim Schalten hat er richtig rein.
Ganz schlimm ist es wenn er kalt ist, wenn er seine Temperatur hat, hat er es nicht mehr ganz so schlimm man kann es aber noch merken. Unter Volllast macht er es nicht.
Dazu ist mir noch aufgefallen, dass er das Gas schlecht annimmt, beim leichten Gas geben kommt zwar das Pedal leicht aber vom Motor kommt keine Reaktion, und bei weiterem durchtreten haut er wieder voll rein und kommt nicht so leicht, wie ich gas gebe.

Hoffe ich habe es euch einigermaßen verständlich erklärt, und ihr könnt mir helfen.


Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2013
IV R32
Ort: Münsterland
Verbrauch: 12,2
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

LMM?
Drosselklappe mal gereinigt?
Dobermann3887 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 06:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also ein Lämpchen geht nicht an im Tacho.
Drosselklappe habe ich noch nicht gereinigt. Weiß garnicht wie das so geht, gibt es da vielleicht eine Anleitung für ?
Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 07:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2013
IV R32
Ort: Münsterland
Verbrauch: 12,2
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja lasse ich dir gleich zukommen wenn ich in der FH sitze.
Ist super einfach.

Luftmassenmesser (LMM) zeigt auch keinen Fehler an und soll nach R32 Fahrer Meinungen alle 20tkm gewechselt werden (Kosten 130€ glaube ich und dauert 7 Minuten)

Bräuchte einmal deine E-mail per PN

Geändert von Dobermann3887 (14.05.2013 um 08:35 Uhr)
Dobermann3887 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 08:45      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hab zwar nen v5 aber die selben symptome gehabt und hab auch lmm getauscht und dk gereinigt und danach lief er wie neu..
PYROHANSALIVERPOOL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ja okay dann will ich das mal machen. Wie war das noch wen ich den Stecker vom LMM abziehe? Läuft er dann besser oder schlechter um das zu testen ob der defekt ist.
Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Wenn du den LMM abziehst wird er vielleicht sogar besser laufen.
Probier das mal aus!
Dann geht das Motorsteuergerät in ein Notlaufprogramm weil es keine Werte mehr vom LMM bekommt.
Wenn der dann besser läuft, kannst du davon ausgehen, dass der Luftmassenmesser kaputt ist und falsche Werte liefert.

Was soll es bringen bei einem R32 die Drosselklappe zu reinigen?
Der hat weder eine Kurbelgehäuseentlüftung, die vor der Drosselklappe reinbläst, noch eine Abgasrückführung.
Die Drosselklappe wird auch nach 200.000km noch strahlen wie neu.

Drosselklappe reinigen ist nur ein heißer Tipp für die 1.4er und 1.6er z.B.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wenn ich den lmm tausche kann ich ja gleich mal in der drosselklappe schauen wie es dort aussieht. Hab es ja dann schon so gut wie auseinander.

Müsste der dann nicht komplett schlecht laufen? Und nicht nur in einen bestimmten Bereich. Oder ist das egal?
Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2013
IV R32
Ort: Münsterland
Verbrauch: 12,2
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Sag das nicht mit der Drosselklappe.
Meine sah nach 20tkm auch net gut aus.
Klar, nicht wie manche hier wenn ich mir die anschaue aber bedeckt war sie ;-)

Schaden kann es nicht und vor allem in Verb. mit dem neuen LMM, das die Werte sich zurücksetzen, Drosselklappe sich neu anlernt,...
Dobermann3887 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
sibbelysalat
Benutzer
 
Benutzerbild von sibbelysalat
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf IV .:R32
H-SL32
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hast den Fehler beheben könenn mit nem neuen LMM?
sibbelysalat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

hey
ja er läuft schon etwas besser, neuer LMM ist drin und die drosselklappe hab ich auch sauber gemacht.
vor ein paar wochen ist eine zündspule neu gekommen am ersten zylinder.

macht aber immer noch etwas zicken wenn ich aus einem höheren gang gas gebe. das aber auch nur so bis 2500/3000 U/Min. danach kommt erst was und das auch durchgehend.
Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Überprüfe mal, ob das Schaltsaugrohr arbeitet....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge

Standard

bei kälte/feuchtigkeit hatte ich das auch!!
bei mir wars der zündspulenblock!
bei dir sind die ja einzelns gesteckt! sprüh mal wasser rauf und guck obs blitz
Hosh204 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Überprüfe mal, ob das Schaltsaugrohr arbeitet....
wo finde ich das und wie überprüfe ich das ??

Zitat:
Zitat von Hosh204 Beitrag anzeigen
bei kälte/feuchtigkeit hatte ich das auch!!
bei mir wars der zündspulenblock!
bei dir sind die ja einzelns gesteckt! sprüh mal wasser rauf und guck obs blitz
hat er nicht nur wenn es kalt und nass ist.
Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Haube öffenen.
Motor starten und schauen, ob die Walze im vorderen Bereich der Ansaugbrücke (als dem Schlossträger zugewand) sich bewegt.

an der Fahrerseite sitzt der Aktuator, der ausfährt und die Walze dreht.

Am besten noch von jemanden etwas gas geben lassen, denn im Übergang von Leerlauf zur erhöhten Drehzahl verdreht es sich auch.


Grüße...
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vanilla-Thunder
 
Registriert seit: 09.05.2013
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

okay werde ich mal mit dem kollegen machen, der kennt sich da auch etwas mehr aus wie ich..
dazu ist noch gekommen das die lüfter nicht angehen. nicht die von der clima und für den motor auch nicht. stand vor ein paar tagen auf 130 grad und war am kochen ohne ende. die sicherungen über der batterie sind in ordnung und die sicherung für den lüfter auch.


Vanilla-Thunder ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pfanner Golf4 5 17.02.2012 13:48
quattropower Golf4 6 31.01.2011 21:10
HomerS Werkstatt 1 30.04.2010 17:30
blub24 Werkstatt 4 18.09.2009 23:27
vieja escuela Motortuning 4 31.03.2009 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben