![]() | ![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Nabend ich muss nun doch mal ein eigenes Thema eröffnen. Bei mir ist ein 1,8T AUQ verbaut leider habe ich einen verbrauch von rund 12 Litern. Es wurden folgende Dinge schon neu gemacht: Luftmassenmesser Schubumluftventil Öl Ölfilter Luftfilter Zündkerzen Zündspulen Thermostat Kühlmitteltemperaturgeber Zahnriemen Wapu Zu meiner eigene Diagnose... Die Drehzahl schwankt etwas so zwischen 720 und 760 u/min ansonsten läuft der Motor echt top zieht gut lässt sich gut schalten. Ich habe hier mal drei Logdatein ich hoffe es kann jemand damit was anfangen und mir dazu was sagen: http://heikortlaff.de/100612.CSV http://heikortlaff.de/1006122.CSV http://heikortlaff.de/1006123.CSV Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen der verbrauch ist echt nicht mehr schön. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn die Kabel am N75 i.O. sind wird auch der Stellgliedtest gehen,... Nur wenn man an den Kabeln nichts sieht oder nicht sicher ist, lass ich Stellgliedtest (SGT) drüber laufen,...dann sieht man gleich was alles anspricht drauf, ODER eben nicht... SGT läuft über Motorelektronik (Geführte Funktion beim VAS 5051B, bei VCDS sicher ähnlich) Dann taktet er alle Bauteile (Ventile -> Pumpen also N75 , Sek-Lu-Pu , Aktivkohleentlü.-Ven. usw ) an dann siehste on alles klickt, anspringt etc... Aber wenn er sonst Leistung hat wird die Ladedruckregelung auch gehen,... __________________________________________________ ________________________ Ähm die schwankende Drehzahl ist nicht normal, also mein AGU schwankt gar nicht,... und die Freunde die Ich kenn mit AUM / AUQ usw da schwankt auch nichts... Habs heute morgen im Geschäft mal erwähnt -> Kollege meinte nur neuer LMM wäre NIE verkehrt beim 1.8T ab 100.000km ... => Muss ich zustimmen, hab meinen damals auch ersetzt wegen minimalstem ruckeln, und siehe da er lief besser... Bei AUDI gab es ja sogar masiv Probleme mit den LMM mein das war die 132kw Maschine... *ja genug OT* __________________________________________________ ________________________ Wieveiel hat der Hobel runter? Verwendete Teile ,... Orig. / OE ? Oder Ebay -> Nachbau? Die Leerlaufdrehzahl hält er ja nur durch -> ansteueren der Drosselklappe, dazu muss er wissen das Gas in Null Stellung ist, Drokla = "ZU" & wieviel Last, sprich Luftmasse er hat... Drosselklappe ist NEU,... Undichtigkeit müsste er andere Probleme haben, b. Bsp. Ladedruck Aufbau... --> Vielleicht spendiertse ihm mal en LMM,... AT Teil ~ 120€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Luftmassenmesser habe ich dieses Jahr erst neu gemacht und die Schutzkappen habe ich erst abgemacht bevor ich ihn eingebaut habe. Bei Arbeiten am Auto wo der Luftfilterkasten oder so raus muss bekommt der LMM einen handschuh übergezogen der sollte ja nicht defekt sein. Habe die schwankungen schon etwas länger und leistung hatta bin im Oktober noch mit über 250 (Tacho) über die Bahn und auch im Anzug zieht er eigentlich gut Kumpel ist mitgefahren der konnte nichts merken der sagt er läuft top. Drosselklappe könnte ich eventuell mal ausbauen und kmplett reinigen als ich den LLK neu gemacht hatte vor gut 2 wochen habe ich aber keinen Dreck oben drin gesehen war eigentlich noch schön Sauber. Im Neuen Jahr kommt bei mir aber eine neue Ansaugbrücke rein dann werde ich die Drosselklappe mal ordentlich reinigen. Was könnte es sonst noch sein ? Ladedruck fängt er ab glaube um die 1750 U/min an aufzubauen. Im GTI25 Forum sagte einer der verbauch von 11 Litern wäre normal bei Kurzstrecke ich fahre zwar sage mal 2-3 mal die Woche nur 15 km an den anderen Tagen dann aber auch gerne mal 100-300 km pro Tag. Fahre auch regelmäßig richtig warm. Öl bekommt er regelmäßig neu. Bis auf Anlasser, Lichtmaschiene, Keilriemen und die rollen ist eigentlich soweit schon alles neu. Kann mir nicht vorstellen das sich eins der Teile schon verabschiedet hat. Bin mit dem Motor nun knapp 14000 km gefahren. Motor sollte demnach 105.000 drauf haben aber die verschleißteile sind eigentlich alle neu. Wenn ich den LMM abstecke müsste ich doch irgendwas bemerken oder um auszuschließen das es der ist ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich bin kein Freund von Sachen "abstecken" während er läuft... Entweder Signal Ausgabe prüfen (Luftmasse Soll / Ist Vergleich) oder Eigendiagnose, wenn LMM neu und nicht als Fehler abgelegt dann wird er ok sein. Oder Spannungsversorgung prüfen -> WENN aber Signal da, dann ist auch die Versorgung i.O. Muss gestehen - habe den Luftmassenmesser oben im Post übersehen, hab auch nach LMM gesucht mit den Augen, weil das HIER JEDER immer abkürzt. Normalerweise ![]() Wie gesagt, Ich weiß das bei mir ständig 10.9 - 11.2 Liter auf der Uhr stehen,... und mich stört das nicht. Turbo läuft - Turbo säuft ... Ich prügel ihn nicht, Ich fahr aber auch nicht unbedingt immer im höheren Gang... Reinige die Drosselklappe, lern Sie mal neu an ... Welche Software ist drauf? War das Ruckeln schon immer, oder kannste es zeitlich eingrenzen, ab wann es autrat? Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Bislang nicht Software ist original nicht gechipt oder so. Werde wenns Zeitlich passt die Drosselklappe reinigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Also ich denke auch das der Verbrauch stark vom Fahrer abhängig ist... Im normalen Berliner Stop&Go Verkehr komm ich auch nicht unter 10-11l mit 205er Schlappen 16" ![]() Wenn man dann noch einen schweren rechten Fuß hat. Ich hab den AUQ mal auf der Autobahn mit 80km/h auf 6,6l gedrückt 6. Gang und GRA. Fahr doch einfach mal 20km BAB und schau was dann der Verbrauch sagt ![]() OffTopic: wieso fährt deiner ohne Chip 250? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hab die Drehzahl Schwankungen auch. Mein Verbrauch is mit 5 Tage kurzstrecke 10km morgens 10abends bei 9-10l
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist das so ungewöhnlich ? Kumpel sein AGU läuft ohen Chip auch um die 240 laut Tacho. Die 255 sind ja in GPS nur um die 230 aber da war das ganze auch nicht auf Anschlag also ginge sicherlich noch weiter aber dafür waren die Wetterverhältnisse und der Trubel auf der Bahn zu schlecht. Also egal wie ich fahre habe denn schon versucht extrem sparsam zu fahren ich kam nie unter 9,6-9,8 liter in der Stadt. Das der in der Stadt mehr verbraucht ist mir ja klar aber gleich fast 2 Liter obwohl ich auf der Bahn gerne über 200 fahre ?? Mal davon abgesehen fahren hier doch genug den AUQ mit 8-9 Litern in der Stadt das muss doch bei meinem auch möglich sein. Ich fahre mir gleich mal ne DK Dichtung kaufen und werde dann die tage das dingen mal reinigen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Der Verbrauch ist doch völlig in Ordnung o.O Du hast fast 200ps aus 1,8L... Wo soll die Leistung denn herkommen? Um Ladedruck auf zu bauen brauchst du viel Abgas.... Wofür man viel Sprit braucht. Ich beweg meinen 6 Ender nicht unter 12L Ultimate102. Bei solchen Autos darf man nicht auf den Spritpreis gucken und sich beschweren, sonst hast du das falsche Auto |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Lang ist es her und nun haben wir eventuell den fehler gefunden. Mein Auto ist mittlerweile abgestimmt und hat auch mit abstimmung keinen mehr und keinen wenigerverbrauch. Also trotz der knappen 50 PS mehrleistung sind es immernoch 12 Liter in der stadt. Heute bin ich von der Arbeit heim und beim normalfahren hatte ich ein geräusch wie als würde irgendwo was ausströmen. Beim Gas geben war dieses dann weg oder nicht mehr zu hören weiß ich nicht. Da ich nicht wusste wie ich das prüfen soll kam ein Kumpel er hat drüber geschaut und was ist ? Ein Teil von dem Schlauch der vom BKV kommt muss irgendwo einen riss haben sobald man den drückt oder sonst was mit macht bläst dort luft raus kumpel sagte also zieht der sich falschluft oder wie auch immer und er meint auch das dies der Grund für den hohen verbrauch ist denn auch auf der Bahn verbrauche ich viel. Ich kam mit 140 km/h mim Tempomat gerade so auf 600 km dann war reserve angesagt sprich mit leerfahren wären es ca. 650 km macht einen verbrauch von knappen 11,8 Litern. Ich werde die Tage mal vorne rum bissl was zerlegen da ich eh den Ölstabtrichter neu machen muss schaue ich mir mal an was genau da kaputt ist und dann werden wir sehen ob der verbrauch sinkt oder nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu hoher Öl Verbrauch??? | winkla88 | Golf4 | 33 | 02.11.2010 04:29 |
hoher verbrauch | nemesis91 | Werkstatt | 12 | 01.12.2009 18:55 |
zu hoher Verbrauch! | Zisch | Golf4 | 12 | 19.01.2007 16:06 |
hoher Verbrauch? | phil0r | Golf4 | 31 | 27.12.2006 20:47 |