Umfrageergebnis anzeigen: Welches ÖL ist im 1.8T AGU sinnvoller?? |  |||
| 0W40 |   |  17 | 27,87% | 
| 5W40 |   |  44 | 72,13% | 
| Teilnehmer: 61. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]()  |  
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.05.2009  G4 GTI Jubi  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.392
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Z.B. im C20LET-Forum. Kannst auch bei Tunern wie Klasen, EDS etc. anrufen und danach fragen, die erzählen dir alle das Gleiche. Bei viel Kurzsstrecke bildet sich beim RS Ölschlamm, Ablagerungen, bei manchem war der ganze Motor innen schwarz verfärbt, etc. Das ist heute nicht mehr das, was es früher war. Ist der billigste Rotz bei den 10W60ern überhaupt. Heute musste wenn das TWS nehmen, das ist tausendmal besser. N 40er Öl würde ich bei nem ölgelagerten Turbo aber auch nicht nehmen, da der Turbo ne ordentliche Hitzebständigkeit erfordert und da viele 40er einknicken und mit der Zeit verkoken.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| 1.8t, agu | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Castrol Edge formula RS 0w40 (beim v6) | Hosh204 | Werkstatt | 2 | 12.05.2012 13:09 | 
| mobil 1 0W40, wer hat es, wie zufrieden seid ihr? | funky-one | Werkstatt | 2 | 10.11.2010 23:00 | 
| 5W40 vs 5W30 | Switchblack | Golf4 | 1 | 12.05.2009 10:01 | 
| Shell Helix 0w40 auf Audi A3 1,9tdi | Lino | Werkstatt | 1 | 23.07.2008 15:59 | 
| Longlife-Öl - 0W40 ? | TetraVirus | Werkstatt | 4 | 01.08.2006 16:52 |