![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.10.2012 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Stegen FR - V 5230 Verbrauch: genug :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hier, so sah mein Lader aus, als ich ihn zum Reinigen des VTG-Mechanismus ausgebaut habe. Das war bei ca. 238.000km. Jetzt habe ich 254.000km aufer Uhr und läuft immernoch perfekt. Ist immernoch der erste Lader. Habe übrigens die Teile, die ich gebraucht habe bei turboparts1796.com bestellt. Deinen Lader gibts da auch und ist vergleichsweise günstig würd ich sagen. Turbochargers GTi TDi 1900ccm Turbolader GT1749VB ARL Turbocharger 038253016G More Power für Diesel 038253016GX VW Bora Golf Seat Leon Ibiza Cupra D usw. Turbolader Garrett GT1749VB Dieselpower GTI 110kw 118kw 150Ps 160Ps Turbocharger 03G253016R Seat Leon Cupra komplettes Werkstattprofikit (hier ist wohl alles dabei inkl. Ölleitung, Dichtungen etc...) Ich denke ich würde ihn auch neu kaufen. Mag aber sein dass es auch mit einer Überholung gut geht. Keine Ahnung... aber denke neu ist besser und wenn man sich schon die mühe macht... ![]() Gruß, Sammy Edit: Der Dreck in der Öffnung vom Turbo ist glaube mir beim Ausbau passiert... Geändert von TDIesöööl (07.01.2014 um 18:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da steht grob gesagt das bei einer Luftmasse von xxx mg/Hub und anderen Kenngrößen, passend dazu max. so und so viel eingespritzt wird. Das ganze rein an die Drehzahl zu koppeln wäre eher unklug, es geht bei einer Drehzahl X nicht immer die gleiche Luftmasse durch den Motor. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Eingespritzt wird nur was bei Ladedruck und Luftmasse X auch verbrannt werden kann. Ich denke eher, dass hier das Kennfeld für die Ladedruckregulierung via VTG nicht mehr passt, der neue Lader nicht richtig eingestellt ist und/oder eben bauartbedingt durch das größere Volumen/geändertes Verdichterrad deutlich später/anders anspricht. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.11.2017), MajestyTurbo (08.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]() By the way: Ich hab schonmal geschrieben dass ich noch nicht viel Erfahrung mit Optimierungen von Dieseln hab (bevor jetzt einer blöd kommt: Deswegen mach ich sie auch nicht, außer AGR und DPF ![]() Ja, er läuft auf Dauer definitiv nicht zu fett, das stimmt, Abweichungen zwischen LD/Sprit regelt er sich selbst passend. Ich könnte mir aber definitiv vorstellen, dass er im ersten Moment (Kickdown vom Gaspedal) erstmal ein bestimmtes Zeitfenster hat, in welchem er zu "fett" läuft. => Kickdown => Steuergerät erwartet jetzt gleich eine bestimmte Menge an LD => Soll-LD wird kurz darauf nicht vollständig erreicht => Steuergerät ist traurig und passt die Einspritzmenge darauf an => Wird in dem Moment keinen Spaß machen zu fahren Geändert von Gaghunf (08.11.2017 um 10:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Natürlich, und danach reibe ich an meinen Nippeln und schreibe hier Kommentare. ![]() ![]() ![]() Nö, mal ehrlich: Ich halte von One-Klick-Programmen nichts bzw. vertraue ihnen nicht, außer ich hab sie selbst programmiert... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich würde dich nur darum beten es nicht unbedingt öffentlich zu posten/kommentieren whatever, muss ja nicht jeder wissen. Falls du etwas daran zu meckern hast -> PN. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. Einbaufehler oder defekt (Steuerleitungen zur Unterdruckdose und N75...) 2. Das Laufzeug ist für die 250PS so viel größer und träger das der Lader einfach später anspricht. 3. Turbolader VNT Mechanik nicht kalibriert und daher schlechtes Ansprechverhalten. Das kannst Du mit VCDS "Motor" auswählst, dann Grundeinstellung und MWB11 und Start. Dann wird die Drehzahl auf ca 1400U/min angehoben und das N75 schaltet von 0 auf 100% hin und her. Die dabei entstehende Druckdifferenz sollte mindestens 80mbar betragen. Bevor Du das nicht gemacht hast, ist es unnötig hier weiter zu diskutieren, und es ist vor allem unnötig Dir hier irgendwelchen technischen Blödsinn einreden zu lassen ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Disappear für den nützlichen Beitrag: | eltipo (09.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lg Golf4(1j1) (ALH) TDI Bj.98 mit knapp 313.000km Hat von heut auf morgen angefangen habe ihn gekauft mit knapp 200.000km | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV 1.8 AGU Turbolader K03 wechseln | leo-balaskas | Motortuning | 20 | 17.06.2014 18:30 |
TN vom Turbolader für 1.8t 180 PS | Golfer1987 | Teilenummern | 8 | 17.01.2013 09:08 |
Turbolader AGU wechseln | Andy20V | Motortuning | 14 | 15.07.2010 23:12 |
Turbolader | Wolf | Motortuning | 8 | 06.06.2010 19:40 |
Was für ein Turbolader ist das? | thegrdream | Motortuning | 32 | 29.08.2009 22:40 |