Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (11.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nicht das Ich keine Korrektur oder Kritik abkönnte, nicht falsch verstehen! Nur so ein plumpes "Schön wärs" war etwas komisch ... Aber wir haben es ja geklärt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hatte gerade schon hoffnung durch deinen post die problemquelle gefunden zu haben aber cornerback hat geschrieben das es das nicht sein muss. schade wenn ich wenigstens wüsste woran es genau liegt, wäre ich ja schonmal ein stück weiter. habe jetzt auch nochmal viel gelesen da mir das thema sehr wichtig ist. viele schreiben das der turbo defekt ist und das trozdem noch volle leistung da ist. oder zylinderkopfdichtung, aber in dem fall müsste ja auch wasser fehlen oder?? zündkerzen sind alle gleichmäßig schwarz, eine war ganz leicht feucht. aber auch wie gesagt, mein ganzes heck ist voller schwarzer punkte was aus dem auspuff kommt. wenn das nicht wäre, würde ich einfach nur immer öl nachschütten, vorübergehend. auto hat knapp 160000 weg. also problemursachen & tests könnten sein: -ventilschaftdichtung - berg runter rollen wie vw-mech geschrieben -kolbenringe - kompressionsprüfung -turbolader - sichtprüfung ob verölt?? ich bin euch schonmal unendlich dankbar... Geändert von maktusch (10.04.2013 um 11:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Voller Ladedruck vorhanden? Kopfdichtungschaden kann auch nur Öl verbrauchen (wenn nur die Stelle Ölkanal - Brennraum defekt ist) zieht er nicht unbedingt Wasser. Kerzengesicht bitte mal Posten (Bild) Kerzen sollen braun sein, schwarz ist nicht i.O. Ist dein Ladefuftsystem dicht? Bei einem Umbau auf 1.8T gab es auch diese ganzen schwarzen Punkte am Heck, Karre sah Richtig übel aus. -> dort war ein Haarriss in einer Schweißnaht schuld. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hatte letztes jahr 1.0bar ladedruck im overboost laut anzeige und genau so viel habe ich jetzt auch noch. wenn der lader aber das öl in die abgasseite drückt, sollte ich doch nichts bemerken bzgl ladedruck, oder? ich werde mal den schlauch an der dk prüfen auf öl. ok das wusste ich nicht, hab gedacht kopfdichtung hat nur mit wasserverlust was zu tun. kerzenbilder hier, so sieht der rest auch aus: ![]() ![]() ladeluft system bis jetzt nicht geprüft, hab hier nichts zum abdrücken, leider. hatte meine werkstatt wegen kompressionstest gefragt, dann könnte ich ja wenigstens erstmal die Kolbenringe testen?? wird aber erst nächste woche. bzgl. der schweißnaht, an welcher stelle? Geändert von maktusch (10.04.2013 um 19:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() War ein Umbau mit Eigenbau Verohrung an der enstspr Stelle ![]() Sollte also bei Dir ausscheiden, eher andere Undichtigkeiten in Betracht ziehen. Geändert von VW-Mech (10.04.2013 um 22:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aber selbst wenn er undicht ist, hat das doch nichts mit öl verbrennung zu tun, oder? also ich kenn mich jetzt nicht 100% aus aber wäre so meine meinung. was sagst du zu den kerzen? wurden letztes jahr getauscht. danke die trozdem schonmal für deine hilfe!!! vorm winter wars ja noch nicht, also es kann ja im prinzip nur was sein, was ich über den winter gewechselt habe oder das sich eben durch die standzeit evtl. eine dichtung oä. verabschiedet hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
+ Farbe geht noch ins braune,... Bilder sind nicht so dolle, eine Kerze sollte rehbraun sein. - die schwarzen Ruß Ablagerungen deuten auf ein "fettes" Gemisch oder Öl verbrennung hin. - das Öl an den Kerzengewinden deutet auf Öl im Kerzenloch hin (VDD defekt) Zitat:
Greetz | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich schau am wochenende mal bzgl ladeluftsystem. die vdd habe ich ja erneuert, denke nicht das diese defekt ist. weiß nicht was ich noch machen soll, auto geht erst nächste woche in die werkstatt bzgl. kompressionstest. nochwas anderes, wenn öl im brennraum ist, wird das doch komplett verbrannt oder? bzgl. der dreckpunkte am heck. hätte gedacht das dann nur qualm rauskommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
ja, das wird mMn komplett verbrannt. wenn da soviel drin ist, dass nicht alles verbrennt, läuft der motor, wenn überhaupt, wie n sack nüsse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf 4 Variant Ort: Bautzener ecke BZ-Vc Verbrauch: ca.5-6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ganze hier würde mich jetzt auch interessieren habe genau das selbe Problem
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf gti jubi qualmt und riecht nach Öl | roman.e | Werkstatt | 11 | 02.01.2013 16:50 |
Golf 1.6 sr qualmt schwarz nach kopfdichtungswechsel und schmeist füchse | touchorslide | Golf4 | 53 | 07.12.2012 20:16 |
AGN qualmt und läuft nicht richtig nach Motorumbau | viper34th | Werkstatt | 0 | 23.09.2012 18:51 |
1,8T qualmt im Leerlauf nach ca. 15 min. | Slacker | Werkstatt | 10 | 12.05.2012 09:54 |
Stille Verbaucher bei Golf IV?! Akku nach 2 Tage stehen im Winter leer... | Prie$t | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 20.01.2006 10:55 |