Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Bei einem 1,4 16V ist nicht der Riemen der Schwachpunkt sondern das Kunstoffstück des Spannelementes des "kleinen" Riemens.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was meiner Meinung nach völliger Quatsch ist, da ein Riemen von oben ja noch ganz gut aussehen kann, aber die Zähne schon porös sein können und er reißen oder springen kann und dann ahst du den Salat. Ich habe ihn dann nach einem Jahr, wo die VW Gebrauchtwagengarantie zu ende ging von selber wechseln lassen, sicher ist sicher. Das kostet net die Welt und wenn das Ding erstmal reißt, dann kannst du deinen G4 meistens weg schmeißen, da sich die Reparatur oft net mehr lohnt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
meiner (bj. 1999, 2.0 aqy) hat den ersten wechsel nach 160 tkm bekommen. habs ewig lang vor mir hergeschoben, als ich dann den alten riemen in der hand hatte war ich total erschrocken ... von ausen sah er noch 1a aus aber auf der innenseite total abgenutzt. teilweise sind die zähne nicht mehr komplett vorhanden gewesen, kleinere stücke rausgebrochen und rissig. im endefekt hab ich einfach nur glück gehabt. auch wenn ich den wechselintervall um ca. das doppelte überzogen hab kann ich nur empfehlen: wechselt euren riemen rechtzeitig und schiebts nicht auf die lange bank! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Sofort wechseln. Auch die Spannrollen zerbröseln sehr gerne..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2008 Golf 4 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mir wurde erstmalig mein Zahnriemen bei 70 tKm gewechselt. Vor ca. einem halben Jahr ging die Spannrolle bei 130 tKm in die Brüche. Tja das nennt man wohl Pech.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das kann davon kommen, wenn billige Spannrollen aus dem Zubehör verbaut werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2013 Golf 4 1.4 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,4 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab Zahnriemen wechseln lassen. Werkstatt hat gesagt, dass es allerhöchste zeit war und der Riemen gar nicht mehr gut aussah... ein glück
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,9 TDI AXR Motor - Zahnriemen ist fällig, wie/was tun? | Golf4rer | Werkstatt | 8 | 13.04.2013 19:42 |
90 000km Inspektion fällig | Variant1980 | Werkstatt | 2 | 25.10.2012 17:59 |
Tüv wird fällig | krause@Golf4 | Werkstatt | 2 | 29.04.2010 21:42 |
1,9 TDI AXR - Kupplung fällig | Golf4rer | Werkstatt | 7 | 15.04.2010 22:37 |
Golf 4 TDI 2002 Baujahr wann ist Zahnriemenwechsel fällig?? | Kuloglu60 | Werkstatt | 23 | 04.07.2008 07:30 |