Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
powered hat recht, heute erst den gleichen Fehler beim Golf 4 gehabt, Bremslichtschalter stand als Fehler unplausibles Signal sowie auch beim Druckschalter. Wenn du den Stecker abziehst vom Druckgeber, schreibt er Fehler im Stromkreis! Druckschalter steckt wie Asco schrieb unten am HBZ. Kostenpunkt etwa 70 Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
kannst du einzeln tauschen. Danach musst du aber die Bremsanlage/HBZ entlüften und Grundeinstellung durchführen! EDIT: Habe haute einen Druckgeber gewechselt, wenn man schnell ist, läuft nur sehr wenig Bremsfl. aus, habe danach die Bremsanlage trotzdem entlüftet! Alles ohne Probleme! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi leute @VIERA:wie ist das bei dir ausgangen? hab bei mir den gleichen fehler,vw meint die komplette abs anlage müsste gewechselt werden. würde mich interessieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
inzwischen ein leider bekannter Fehler! Der G201 sitzt bei MK60 im Hydraulikblock, dieser is aber nicht einzeln im Film zu haben! Also..... KOmplett! Glaub 1400 €. Man freut sich beim neuen Polo 2010 auf die im Bosch8.2 ABS-SG verbauten Gier und Drehratensensoren XD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Projekt: Golf (2Big2Fail) Registriert seit: 10.01.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.790
Abgegebene Danke: 524
Erhielt 444 Danke für 248 Beiträge
| ![]()
So mich hats jetzt wohl auch erwischt ![]() Also seit etwa drei Wochen geht andauernd diese Leuchte (Dreieck mit Kreis) an. Manchmal gleich nachm oder sogar beim Start (kann ich nicht genau sagen, weil ich beim Losfahren gleich rückwärts fahren und nach hinten schauen muss), manchmal aber auch erst nach einigen km immer dann wenn ich etwas doller auf die Bremse trete. Ich hab mal versucht den ESP Knopf zu drücken. Sonst erschien dann immer son kleines leuchtendes ESP vorne im Tacho aber jetzt passiert nix mehr. Bei ner etwas stärkeren unfreiwilligen Bremsaktion die Tage haben die Reifen gequietscht und das Bremspedal hat nicht vibriert so wies das sonst beim Bremsen im Schnee manchmal getan hat. Weiß nicht ob das normal ist... Schlussendlich war ich grade inner Werkstatt und der Fehlerausleser sagt, Fehlercode 1435 Geber 1 für Bremsdruck G 201. Habe schon ein paar gute Hinweise bekommen, da ich aber nur noch 28 Tage Garantie habe bin ich wirklich dankbar für jeden Hinweis der dazu führt das mein Verkäufer den Fehler sofort richtig beheben kann. Danke schonmal vorweg ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Soweit ich weiß ist dieser Geber auch beim Golf IV am Hauptbremszylinder.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ich kram das mal raus da das Thema für mich gerade aktuell ist, bei einer stärkeren Bremsung bekomme ich jetzt auch einen Fehler, nach erneutem starten ist er dann immer wieder verschwunden. Fehler im Fehlerspeicher: 01435 - Geber für Bremsdruck (G201) 008 - unplausibles Signal Die Frage ist jetzt kommt es vom Bremslichtschalter oder von dem Geber der ja im HBZ sitzt. Wie sollte ich zunächst vorgehen? User powerd hatte das ja mal dazu geschrieben: Ursache: Dieser Fehler tritt nur bei Fahrzeugen mit dem Bremssystem MK60 und dem Bremslichtschalter Nr. 1J0 945 511 B auf. Bei einigen Fahrzeugen wurde der Bremslichtschalter nicht korrekt eingestellt. Wenn das Bremspedal betätigt wird, muss der Bremslichtschalter auf „Betätigt“ springen, bevor ein Druck von 4 bar im Bremssystem erreicht wurde. Springt der Bremslichtschalter erst über 4 bar auf „Betätigt“um, kann der Fehler 01435 008 - unplausibles Signal im Fehlerspeicher abgelegt werden. Was soll ich jetzt tun? Ich habe VCDS 3.11 hier zur Verfügung danke für eure Hilfe Ps: Ich habe vor etwa 3 Monaten meine kompletten Bresen inkl. auf Stahlflex gewechselt, kann es auch damit in gewissem Maße zusammenhängen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi all Seit heute leuchtet meine ESP lampe im KI auf und geht auch nicht mehr aus. Vor drei-vier Wochen würde der ABS Sensor im Radlagergehäuse ausgetauscht. Danach waren die ABS und ESP Symbole beide aus ! War gerade bei VW zum auslesen und raus kam das! Kann durch ein defekten Lufmassenmessser die ESP Leute angezeigt werden !? Sonnst standen keine Fehler drin .Vw möchte meinen Lufmassenmessser tauschen und dann soll alles wieder ok sein. Nur was hat das ESP Symbol mit den Sensor der Luft zu tuhen !? Der Spass soll mich 229@ kosten .lol Wenn es so ist kaufe ich lieber selber einen und tausche dein in 5-10min auf der Strasse!? Bilder habe ich auch zu dem ganzen . Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hallo Forumler, greife das Thema nochmal auf... Habe ein Caddy hier zu stehen mit dem fehler: 01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201): elektrischer Fehler im Stromkreis Mögliche Lösungen wäre bei mir: - Bremspedalschalter prüfen/ ersetzten Laut VCDS ist der i.o. und arbeitet... - Geber 1 für Bremsdruck (G201) prüfen/ersetzen Bin im MWB reingegangen... Er Zeigt mir unter G201 ca. 34 bar an... Wenn ich die Bremse in stand "aufpumpe" dann geht sie bis auf 50 bar rauf... Ist ja ein bekanntes Problem habe ich gelesen... Ist jetzt wirklich der Geber kaputt... Dann muss ja die ganze ABS Hydraulikeinheit gewechselt werden oder...? Kostet ne Stange Geld... Will jetzt wirklich sicher gehen das das ding kaputt ist bevor ich das Bestelle.... Kann mir da bitte einer weiterhelfen`? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Mittlerweile gibt es dafür einen originalen reperatursatz bei vw. Hydraulikblock wird dabei zerlegt und die Kammer wo g201 drin sitzt erneuert. Kosten liegen je nach Block glaub zwischen 200-300 Euro Material. Musste ich selber schon mehrmals machen und ist das einzige was Abhilfe schafft. Anlage muss im Anschluss komplett entlüftet werden, manchmal sogar über die geführte Fehlersuche via VAS Im Vergleich zu einem kompletten Hydraulikblock auf alle Fälle wesentlich günstiger geworden. Gruß Geändert von supertob1 (08.08.2013 um 21:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hydraulikblock habe ich jetzt ausgebaut und per DHL zu jemanden versendet der die repariert... 330€ aber dafür zwei Jahre Garantie... Er meinte, das ist ne Krankheit bei den mk60 Bremssystem... Er repariert bis zu 30 Stück in der Woche... Er hat auch behauptet, dass man das System mit min. 3 Bar entlüften muss... Finde das ganz schön viel, ist das richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OT Geber | Golf2000 | Werkstatt | 8 | 08.01.2009 20:00 |
Kein Bremsdruck mehr da (AGU) | Specki007 | Golf4 | 7 | 24.10.2008 11:14 |
Teilenummer G62 Geber richtig? Falscher Geber? | Jochen_E | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.07.2008 14:23 |
Fehlerspeicher: 032C->Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck | Keve | Werkstatt | 12 | 28.04.2008 20:17 |
ESP Leuchte leuchtet 01435 Bremsdruck | MCFruchtzwerg | Werkstatt | 6 | 23.11.2007 17:38 |