Mein Golf macht mich fertig,
Der gute ist ein 2000er mit einem 2.0 Liter AQY Anlasser

Mein Problem ist, dass er nur im Standgas unrund läuft. Er schüttelt sich richtig, (Im warmen zustand)
Auf meiner Fehlersuche habe ich natürlich zuerst den Speicher überprüft, mit dem Resultat das dieser schlicht und ergreifend leer ist.
Ab und zu ist der Verbrauch eklatant hoch, manchmal 13 -15 Litern, dann Rust er auch aus dem Auspuff, sprenkelt den Boden unter dem ESD schwarz an. Nach Abklemmen der Batterie für 10 Minuten und neu anlernen der Drosselklappe ist es dann wieder in Ordnung und er brauch lediglich 7,2 Liter.
Da mir die OBD nicht helfen wollte habe ich einfach mal angefangen auszuschließen.
Luftfilter, Kerzen neugemacht. Drosselklappe ausgebaut gereinigt, Ansaugbrücke komplett ausgebaut, auch diese gereinigt. Alles mit neuen Dichtungen wieder zusammen gesetzt und auf Falschluft geprüft mit dem Ergebnis, alles Dicht nur schütteln tut er sich immer noch.
Den Kat habe ich auch schon getauscht aber aus anderen Gründen, der Block hat sich gelöst und ein nerviges Klappern verursacht. Die Nachkat Lamdasonde war stark verrust diese habe ich gereinigt. Ich vermute die im Abgaskrümmer sieht noch schlimmer aus.
Ich fahre keine Kurzstrecke, aber auch keine Autobahn vielleicht muss er mal wieder freigetreten werden
LMM Sendet plausible Daten, ebenso die Nachkat – Sonde (Co2) Durchschnittlich 250g/km
Die Vorkat – Sonde nun ja ich kenn mich da nicht so aus aber im Diagnosegerät schlägt zumindest beim Gas geben die O2 – Kurve etwas aus. Ich schließe mal dass auch hier keine Fehlfunktion vorliegt.
Und jetzt ein eigenartiges Phänomen:
Wenn er sich mal wieder im Standgas schüttelt und ich den leeren Fehlerspeicher erneut lösche läuft er butterweich, allerdings nur für wenige Kilometer (30-40Km)
Hat Irgendwer noch eine Idee was ich machen kann oder woran das liegen könnte?