Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.09.2013, 06:30      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Der hat mir nun Bilder geschickt. Der Krümmer hat an der gleichen Stelle nen riss wie der den ich jetzt hab.

Verbaue den jetztigen und hoffe das beste.


ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.090
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
Der hat mir nun Bilder geschickt. Der Krümmer hat an der gleichen Stelle nen riss wie der den ich jetzt hab.

Verbaue den jetztigen und hoffe das beste.
Ok Schade
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Wie komme ich am besten an die Schraube ganz oben Rechts (von oben gesehen)... da kommt man nur ganz mies ran. Anonsten habe ich schon alle Schrauben raus. Morgen muss ich weitermachen, ist echt ne nervtötende Arbeit.
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Jo, nervige Arbeit..
Da würd ich mir es dreimal überlegen, ob ich an 100 oder 200 Euro sparen will, oder nicht doch lieber ein Neuteil verbaue, damit aber lange Ruhe hab.
Aber die Entscheidung ist ja wohl schon gefällt.
An die Schraube müsstest du mit verschieden langen Verlängerungen und einem Gelenk dran kommen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Ich verstehe schon was du meinst und teile diese Meinung auch normalerweise. Aber die Familie kommt eben zuerst, da kann komen was es wolle und 200€ mehr oder weniger sind da bei nem Azubi schon entscheidend. Dafür habe ich den automatisch abblendbaren Rückspiegel für schlappe 22€ ergattert...

egal, morgen muss ich diese schraube noch irgendwie lösen, damit des alte drecksteil rauskommt. die neuen dichtungen miz 1000er schmiergelpapier anschleifen oder wie war des?
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Jetzt gehste nochmal raus zum Wagen und sprühst Rostlöser auf die Mutter, dann gehts morgen besser
Die neue Dichtung wird nicht angeschmiergelt.
Aber die Dichtflächen würd ich sauber schmiergeln!

Edit: automatischer Innenspiegel ist Luxus, ein rissfreier Krümmer aber eine Notwendigkeit.
Zumal es ja mit dem Innenspiegel allein nicht getan ist.
Da brauchste noch ne neue Scheibe, ein Kabe'lsatz, ein Relais und ein Regensensor..
Alles nich wirklich günstig

Geändert von didgeridoo (13.09.2013 um 21:35 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

danke.


gerade rausgehen und einsprühen ist nicht. der wagen steht im nachbarkaff anner tankie mit freilichthebebühne

morgen früh wehts gleich weiter. ich hoffe das beste!
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.380
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.482 Danke für 4.283 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
Wie komme ich am besten an die Schraube ganz oben Rechts (von oben gesehen)... da kommt man nur ganz mies ran. Anonsten habe ich schon alle Schrauben raus. Morgen muss ich weitermachen, ist echt ne nervtötende Arbeit.
Wenn die Arbeit sooo nervtötend ist würde ich sie gleich "EINMAL" richtig machen, bevor du in einem halben Jar wieder dran musst weil der Krümmer wieder komplett durch ist.



Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Jetzt gehste nochmal raus zum Wagen und sprühst Rostlöser auf die Mutter, dann gehts morgen besser
Die neue Dichtung wird nicht angeschmiergelt.
Aber die Dichtflächen würd ich sauber schmiergeln!

Edit: automatischer Innenspiegel ist Luxus, ein rissfreier Krümmer aber eine Notwendigkeit.
Zumal es ja mit dem Innenspiegel allein nicht getan ist.
Da brauchste noch ne neue Scheibe, ein Kabe'lsatz, ein Relais und ein Regensensor..
Alles nich wirklich günstig
Ein wahres Wort
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Bin jetzt fertig mit der Arbeit.

Wiegesagt ich hoffe das er jetzt einfach hält, und wenns nur 2-3 Jahre sind, dann werde ich mich halt selbst steinigen dafür das ich es nochmal machen muss. Jedoch muss ich dagen, das mein alter Krümmer auch diesen kleinen Riss am Flansch hatte und nicht weiter gerissen ist. Jedenfalls habe ich gleichzeit herausgefunden, dass mein Turbo Rissfrei ist (mehrmalig und genau geschaut von Abgas und Krümmerseite aus).

Zum Innenspiegel, der war ja schon original drin, nur eben kaputt #

Und das wichtigste, er ist jetzt wieder ruhig wie es sich gehört!
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Also dann gute Fahrt!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.090
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Freut mich zu hören das alles geklappt hat und das der Turbo soweit sichtbar noch gut aussieht.

Das diese Art der Arbeiten oft nicht schön sind stimmt, aber wenn man es dann geschafft hat und alles passt ist das immer ganz schnell vergessen

Zum Krümmer bin ich der Meinung das der genau so lange halten tut wie ein neuer, da der Riss der vorhanden ist wenig Bedeutung hat. Der Riss der quer rüber ging allerdings schon, da der nicht vorhanden ist sollte man das gelassen sehen. Wenn du ihn jetzt etwas mit Kopf bewegst und nach Belastung kalt fährst sehe ich da künftig keine Probleme.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

@didgeridoo
danke, ebenfalls!

@Silentboy89
ich fahre meine fahrzeuge immer warm und auch wieder kalt. Ich denke auch das der neue Krümmer halten wird, bin gerade nur total happy das der wagen endlich wieder schön leise ist und auch anständig durchzieht (würde sogar behaupten nen ticken besser als vorher :-P)

so nun geh ich erstmal ne gepflegte runde joggen!
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.090
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
(würde sogar behaupten nen ticken besser als vorher :-P)

Das wird keine Einbildung sein, sondern Realität denn der große Riss war mehr wie schlecht
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.09.2013, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard



Wiegesagt bin ich vor dem Bora und dem Übergangspassat 3BG einen Passat 3B 1.8T mit realen 215PS (345nm) gefahren und der ging natürlich um Welten bessaer als ein "Standart-1.8T". Aber ich bin ja nun etwas ruhiger geworden aufgrund von der Familie, da reichen mir die 150PS dicke aus.


ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ataridelta9 Werkstatt 4 05.09.2013 19:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben