Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
aber diese nachbaukrümmer sind doch auch fürn *arsch*?! also wurde mir von abgeraten?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Ich kann dir empfehlen einen vom AGU zu kaufen ~ Laufleistung bis 150tkm die sind in der Regel rissfrei da die Bauteile beim AGU Thermisch nicht so belastet werden. Aber wie ich im Post oben schon schrieb, bei dem Anblick an deinem jetzigen Krümmer wird der Turbo auch nicht besser aussehen. Hier mal Bilder von meiner Hardware bei 140tkm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So und mein Riss ist gegen deinen im Krümmer sehr klein, dann frag dich mal wie dein Turbo aussehen könnte ![]() Aus dem Grund würde ich halt abwegen im Falle des Falles auf 5Ps zu verzichten, dafür aber nicht soviel Geld zu investieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
3" Downpipe ist in diesem Fall nicht unbedingt als "Tuning" zu werten. Eher als Notwendigkeit ![]() Oben wurde der Turbolader angesprochen. Das ist richtig. Wenn dein Krümmer schon so ausschaut, kannst du eigentlich schon fast auch einen neuen Lader einplanen.. 270€ bei VW? Sorry ![]() Kostet sogar inzwischen 285€ .. Ich hab da mal vor längerer Zeit einen gesucht - da war der wohl noch etwas günstiger. Darum hatte ich die 200€ im Kopf. Ist halt leider so, dass es den 1.8T Krümmer in ordentlicher Qualität nicht im Zubehör zu kaufen gibt. Bei den Guss-Eisen Krümmern gibt es riesige Qualitätsunterschiede. Ich würde unbedingt ein neues VW Teil verbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
wie meinst du des mit den 5ps? du meinst das wenn mein turbo ein riss hat den so zu lassen?... ich hoffe es doch stark das dem nicht so ist.... das wäre ja super mies!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn dein Krümmer schon Risse ausweißt -> solltest du Dir deinen Lader ansehen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
also ihr meint den wagen sozusagen drosseln lassen? na super wenn der lader jetzt auch noch hin ist kann ich gleich den ganzen wagen aufn schrott fahren... hätte ich doch nur den passat behalten... solangsam bereue ich den wechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann bau den angerissenen Krümmer ein und schmeiss den Wagen raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Nein so nicht, ich weiß ja nicht ob da eine Software drauf ist. Also meiner hatte damals Leistungsverlust und Drehmomentverlust. Ich kam so auf 175PS und 220Nm mit der "defekten" Hardware. Die Motor streuen aber meist noch etwas nach oben, also können es sogar 10Ps gewesen sein. Wie auch immer, wenn du das Geld nicht ausgeben willst/kannst, dann kann es halt sein das der Wagen eben statt 160-155PS je nach dem wie gut das Umfeld ist nur 150 oder 145PS und 200Nm+ leistet. Inwiefern das einem wichtig ist sollte man daher abwegen. Die Grundfunktion wird durch die Hitzerisse wenig beeinträchtigt, da alles seine Arbeit weiterhin verrichtet und wenn es nicht wüsste sicher nicht mal auffällt. Außer man stellt den Wagen auf einen Prüfstand. Wenn es ein für mich 0815 Alltagswagen wäre der mich nur von A nach B bringt, dann würde ich den Krümmer verbauen, den Turbo mal angucken und sofern dort keine großen Risse aus dem Gehäuse nach draußen gehen ebenfalls so lassen. Also der Turbo auf meinen Bilder hatte keine Risse nach draußen, sieht der so aus kann man der weiter fahren auch ohne nennenswerten Leistungsverlust hin nehmen zu müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
so eine scheisse.... kann ich wieder von neu anfangen... muss wohl so. der wagen ist nicht gechippt und war es auch nie. ist aus erster hand (familienvater) ich möchte den wagen auch nur als Alltagsfahrzeug für meine Familie. Er hat den originalen AUM 150PS drin. Die 150PS würde ich schon gerne beibehalten. Nagut am Samstag tausche ich den Krümmer gegen den ich jetzt da geholt hab aus und dann hoffe ich das morgens beim Kaltstart ruhe ist und kein Traktorfeeling. Das ist mir eigentlich das wichtigste, weil ich sowas gar ned ab kann. Ansonsten fährt der sich noch echt gut, zieht gut durch ect! Ich meine ich hatte auch schon nen Passat 1.8T mit ~210PS von daher... Geändert von ataridelta9 (10.09.2013 um 22:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Wenn die 150Ps serien Ps so bleiben sollen dann würde ich das auch so machen ![]() Beim Turbo dann halt beim Turbineneingang schauen das kein Riss nach draußen geht, dann sollte auch das passen. Aber wieviel Km hat der Wagen denn nun eigentlich gelaufen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Karosse 146tkm. Motor+ Getriebe wurden aber bei 30tkm komplett erneuert auf Kulanz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
So hab jetzt einen vom AGU mit nur 70tkm gefunden. Der muss dann aber zu 100% rissfrei sein, ansonsten geht der gleich wieder zurück.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Wenn der AGU nicht übermäßig getreten wurde und die Laufleistung stimmt kannste davon ausgehen das der Krümmer i.o. ist Den hatte ich mal vom AGU http://www.golf4.de/motor-auspuff/15...-kruemmer.html Hatte den aber noch gestrahlt, L.L. über 100tkm aufjedenfall ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krümmerriss? Oder nur Dichtung? | ataridelta9 | Werkstatt | 4 | 05.09.2013 19:48 |