|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2011 TDI //// R32 Ort: MOS Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.316
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 103 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wen dir ne Stunde Fahrt nix ausmacht, kommst mal zu mir runter und Wir schauen mal nach ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niko... für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2013 Golf IV R32 Verbrauch: min. 12l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo miteinander hab ein ähnliches Problem Habe seit kurze Zeit einen Golf 4 R32. Mir ist aufgefallen wenn ich aus einer Parklücke rückwärts raus fahre mit voll eingelenktem Lenkrad oder wenn ich langsam eine scharfe Kurve fahre auch mit vol eingelenktem Lenkrad, dann kommt ein summendes quietschendes Geräusch und der R32 bremst ab. Manchmal leuchtet bei langsamen scharfen Kurven auch das ESP.Es kommt mir so vor als würde die Servolenkung das abbremsen verursachen.Kann das möglich sein? Ich bitte um Hilfe weil mich das extrem stört!* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2013 Golf IV R32 Verbrauch: min. 12l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bin heute auf einen grossen Parkplatz und bin angehalten sobald wieder abgebremst wurde.. es kam ein knackendes Geräusch von hinten alle 5 sek. wieder... es kam mir so vor als würde es von der Haldex kommen. Ich habe im Serviceheft nachgeschaut und da stand das man alle 60.000km das Öl und Filter des Haldex wechseln muss. Wie erwartet ist es vor 75.000km zuletzt gewechselt worden. Ich werde mir mal das Haldex-Set vom ahw-shop bestellen und ersetzten.. gebe dir dann bescheid ob es weg ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Alle 30 tkm wird zudem nur das Öl gewechselt. Aber wenn die knackt, dann wird der Wechsel nichts mehr bringen. Kann sein, dass die Ölpumpe einen Weg hat. Drücke dir die Daumen... TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Vordruckpumpe | Vordruckpumpe Haldexkupplung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2013 Golf IV R32 Verbrauch: min. 12l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bei mir war am Anfang nur ab und zu ein Knacken beim Rückwärtsfahren zuhören. Dann hat es blockiert beim Rückwärtsfahren. Erst ab und zu, dann täglich. Dann ist noch ein andauerndes Metallisches-Schleifen von hinten aufgetaucht. Öfters mal die ESP-Leuchte angegangen. Nun ist es mir auch bei normaler Fahrt passiert, die ESP-Leuchte geht an, Auto bremst bis zum Stillstand. ![]() (alles innerhalb einer Woche, davor war rein gar nichts) Bei diesem Fahrzeug und diesen Geschwindigkeiten ein absolutes No-Go! Deshalb steht das Stück jetzt bei VW. Morgen weiss ich dann mehr und werde direkt bescheid geben. Eigentlich hoffe ich ja immer noch darauf das es das Radlager ist. Aber das wird wohl nur Wunschdenken sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2013 Golf IV R32 Verbrauch: min. 12l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also mein Bruder (der Vorbesitzer) meinte das sei schon lange so bei dem Auto und VW meinte das wäre nicht schlimm (haben es nicht richtig angeschaut). Bei mir ist es komisch das es nur auftritt wen ich ganz einlenke langsamen Tempo und ansonsten fährt es sich super. Habe bei mir auch feststellen können das es nur am Anfang auftrettet. Also bei den ersten paar male ganz einlenken bremst es ab und ESP reguliert und danach verschwindet es wieder. Sobald aber das Auto ein paar stunden steht, dann kommt es wieder. Meinem Bruder hat es nicht gestört aber mich stört das Extrem! Trettet es bei dir jetzt auch auf wenn du geradeaus fährst? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Habe mein Auto jetzt wieder von VW zurück, die Rechnung war natürlich (wie zu erwarten) Saftig ![]() ![]() Durchgeführte Arbeiten: -Haldex-Öl gewechselt (alle 60tkm empfohlen)- (auf Späne, Abrieb und Funktion überprüft) -Stabilisatorstangen(H&R) und Gummis vorne+hinten gewechselt- -Koppelstangen(Metzger) li+re vorne+hinten erneuert- Am Differential konnte VW keinen Defekt feststellen, keine Geräusche mehr nach Öl-Wechsel. ![]() Stabi-Gummis hinten stark verschlissen+Koppelstange defekt, keine Geräusche mehr nach Wechsel. ![]() Auto fährt jetzt wieder einwandfrei ohne Geräusche/blockieren ![]() Bis auf das Problem, das beim Anfahren mit vollem Lenkeinschlag das rechte Hinterrad leicht den Grip verliert, sind alle Mängel behoben. Leider ist wohl der Stoßdämpfer hinten/rechts noch hinüber und dafür Verantwortlich. Müsste genau nachsehn, wann der Vorbesitzer das KW-Fahrwerk hat einbauen lassen, ist aber glaube ich so 7 Jahre her. Soweit ich weis, bekommt man die Stoßdämpfer nicht einzeln ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja, deshalb habe ich ihn direkt zu VW gegeben. Abbremsen und Geräusche, anfangs beim Rückwärtsfahren und danach auch beim Vorwärtsfahren. Ist dein Auto tiefergelegt? -Es scheint wohl beim Eintreffen mehrerer Faktoren zu Verspannungen an der Antriebswelle zukommen- Mein Tipp: Überprüfe mal alle Schrauben und Halterungen am Differential sowie die Koppelstangen und Stabi-Gummis. Ich empfehle dir den Ölwechsel bei VW mit der Überprüfung machen zulassen(ca.100€). Wenn es bisschen billiger werden soll kannst du dir vorab das Öl für den halben Preis hier bestellen: VW Haldex Öl (Golf 4 Bora Audi A3 8L) | 1.9 SDI (68 PS) | Filter & Inspektion | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop Was das abheben des Rades betrifft, das habe ich noch nicht beseitigen können, liegt aber wohl an einem defekten Stoßdämpfer. Aber schau mal nach deinem Stoßdämpfer (feuchtigkeit/ein-ausfedern) und der Feder(gebrochen/richtiger sitz), ob dort alles in Ordnung ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JackD77 für den nützlichen Beitrag: | Gjoni94 (19.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JackD77 für den nützlichen Beitrag: | Gjoni94 (19.09.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unfallschaden - Welche Kosten, kann man es selbst machen ? (siehe Bilder) | sakyra91 | Golf4 | 27 | 17.02.2013 17:44 |
Kann ich dieses Bremsen Set nutzen | six400 | Werkstatt | 10 | 02.02.2013 20:22 |
Bremsen sind zum bremsen da oder nicht? | jimmyone | Golf4 | 18 | 04.09.2009 19:52 |
Wer kann diesen Kostenvoranschlag (Bremsen) unterbieten? | Klapp_Spaten | Golf4 | 19 | 04.04.2009 10:06 |