|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu daniel__ für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Diffenrential hinten ist fertig. Neues (gebrauchtes) rein, dann sollte wieder alles gut sein.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Hat der R und der V6 nicht regelmäßig Probleme mit den hinteren Bremssätteln. Ich meine gehört zu haben, dass da gerne mal im Inneren der Mechanismus der Handbremse festgammelt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kain88 für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf 4 Ort: Österreich Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
wir haben sowas ähnliches auch bei den Focus von meinen Eltern. spürbarer Widerstand beim wegfahren (vorwärts und rückwärts), ein hinterrad ist fast in der luft beim rückwärts fahren / esp leuchtet auch auf in der Folge wurde die komplette Bremsanlage hinten getauscht was aber nichts half jetzt wird halt vermutet das es das handbremsseil ist.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu daniel__ für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Szenario hab ich schon öfters gehört und auch schon selber erlebt. Da wars jedesmal das Differential. Ist der Golf tiefergelegt, seit einiger Zeit? |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Würde auch mal die Bremsen Kontrollieren! Ansonsten wie schon erwähnt das Diff. ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
...also, der Fehlerspeicher ist leer. habe ihn aufgebockt. Denke zum ersten, Stoßdämpfer defekt...da ich ihn mit etwas Kraft von Hand einfedern lassen kann. Die Stabistange hinten hat spiel weil die Gummis wohl auch hinüber sind (siehe Bild). Hatte die Bremse komplett ab, ist keinerlei defekt zu sehen, Kolben ist freigängig. Handbremse funktioniert und ist freigängig. Probefahrt gemacht: Bei Rechtskurven ist ein Knacken unter dem Auto hinten zu hören...am Schalthebel,Lenkrad und Bodenblech ist das knacken auch leicht zu spüren. Bei langsamer fahrt ist ein leichtes Drehzahlabhängiges Flattergeräusch zu hören. Hört sich definitiv Metallisch an. Bei schnellerer Fahrt kann ich leider nix mehr hören (Endtopf zu laut). Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich ohne größeren Aufwand testen kann ob das Differential wirklich defekt ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber wenn du die Haldex Sicherung ziehst, treibt er ja nur noch vorne. Wenn du das versuchst und es hinten dann ruhig bleibt, könnte das ein Indiz sein. Korrigiert mich, falls das falsch ist ![]() Es passiert jedenfalls nix, wenn du die Sicherung ziehst. N Versuch ist es Wert. Ich kann nur nicht sagen, ob dann das Diff hinten definitiv ohne Spannung arbeitet, welches ja vermutlich das Klacken verursacht. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das Differential läuft dann aber trotzdem mit !
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Aber es läuft doch nur mit, ohne Kraftübertragung von vorne?
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So ist es. Es läuft mit ...... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
EinFEDERN.. faellt was auf ? ![]() ps feder noch okay ? evtl gebrochen ? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | JackD77 (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
...ich habe ihn jetzt zum Freundlichen gebracht. Ich lasse dort einen H&R Stabi-Kit und neue Koppelstangen einbauen. Dann is wenigstens schon mal das verrostete Altmetall und die verschlissenen Gummis entsorgt ![]() Zum Differential: Da an der Bremse und optisch nichts festzustellen ist, lasse ich bei VW einen Ölwechsel machen und es auf Späne überprüfen. Die werden den Fehler schon finden. Am Montag mittag heist es dann die Daumen drücken, da kommt der anruf vom Freundlichen. Ist halt nur die Frage wenn es hinüber ist: Ein gebrauchtes Diff.kaufen oder direkt von VW neu? Kennt jemand die ca.Preise für ein Differential-Wechsel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Für den Preis vom Stabi Kit und Einbaukosten von VW hättest sicher n gebrauchtes Diff bekommen... Sag sowas nicht. Die Typen bei VW sind nicht immer die Hellsten. Kommt auf die Niederlassung/Mechaniker an. (Erfahrung) Aber da scheinbar selber entscheidest, klink ich mich aus. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2012 R32 Ort: Hanau Verbrauch: 12-15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() 1. Den Kit lasse ich einbauen weil ich keine Bühne habe und das beim 4motion nicht so leicht ist mit dem Wechsel im Hof. 2. Wenn VW keine Ahnung hat, wer könnte mir sonst am besten helfen? Du? Der Papst? 3. Selbstverständlich entscheide "ich" ,was und wo etwas an meinem Auto gemacht wird. Das du dich "ausgeklinkt" hast ohne auch nur ein Hilfreiches Wort zum Thema abzugeben, dürfte somit in Ordnung gehen. Leute gibts....zzzzz | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu JackD77 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unfallschaden - Welche Kosten, kann man es selbst machen ? (siehe Bilder) | sakyra91 | Golf4 | 27 | 17.02.2013 17:44 |
Kann ich dieses Bremsen Set nutzen | six400 | Werkstatt | 10 | 02.02.2013 20:22 |
Bremsen sind zum bremsen da oder nicht? | jimmyone | Golf4 | 18 | 04.09.2009 19:52 |
Wer kann diesen Kostenvoranschlag (Bremsen) unterbieten? | Klapp_Spaten | Golf4 | 19 | 04.04.2009 10:06 |