|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.07.2014  golf 4 gti tdi 150 ps  Ort: friedewald  ak ci 61  Verbrauch: 7.4  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 547
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie wird er rausgeschraubt ? Bzw welches Werkzeug brauche ich da.
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.01.2014  VW Golf 4 Variant 4Motion  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 240
                                  Abgegebene Danke: 53  
		
			
				Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ne Zange wird gebraucht. Einfach das, was mit "Clip" im zweiten Bild markiert ist, glaub nach unten rausziehen und dann den Sensor selbst herausziehen. Dann sprudelt aber aus der Sensoröffnung Kühlwasser, wenn man es vorher nicht abgelassen hat. Dass man das ganze bei kaltem Motor zu machen hat, brauch ich nicht dazu sagen, oder?       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.07.2014  golf 4 gti tdi 150 ps  Ort: friedewald  ak ci 61  Verbrauch: 7.4  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 547
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das ist selbstverständlich      Wobei man ja eh das kühlmittel ablässt , welches zeug soll ich da rein kippen ganz normales glysantin ?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.375
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das rosane Glysantin im freien Handel heißt es G30 meine ich.   Bei VW aktuell G13... Laut VW gehört destiliertes Wasser rein    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 18.12.2013  Golf 4  Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 61
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja das Problem mit der Halterung im Flansch kenne ich und hatte ich auch schon, da ist ein Stück Plastik abgebrochen und im Thermostat stecken geblieben. Deswegen ja auch neu gemacht. Notfalls wechsel ich schon das Thermostat aber kann doch nicht sein dass es nach 2-3 Nonaten defekt ist.     Werde alle Kabel mal checken und mit Vag Com die Temps auslesen. Achja was mir auch aufgefallen ist, mein Golf glüht frühs ca. 5-10 Sekunden vor und das bei ca. 7-8 Grad Außentemperatur, etwas lang oder? Geändert von projekt_low (27.10.2014 um 20:58 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.01.2014  VW Golf 4 Variant 4Motion  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 240
                                  Abgegebene Danke: 53  
		
			
				Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wegen Vorglühen: Check mal deine Kerzen. Geht mit einem Multimeter. Einfach den Widerstand messen zwischen Kerzenende und Motorblock.   Hast du schonmal auslesen lassen? Wegen dem Temperatursensor steht nichts im Speicher? Dass ein Thermostat nach paar Monaten defekt ist, finde ich zwar unwahrscheinlich, möglich ist es aber schon. Oder das Teil ist nicht an seinem Platz und lässt einen geringen Wasserstrom durch, obwohl es geschlossen ist.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 1.8 t AGU Wird nicht warm! | SeeGurke | Werkstatt | 42 | 09.02.2020 15:39 | 
| Golf 3 wird nicht warm !Nicht Thermostat! | FeaR | Werkstatt | 14 | 10.09.2014 21:38 | 
| Golf 4 tdi wird nicht warm :( | golf1999 | User helfen User | 10 | 10.08.2012 23:43 | 
| 1.8 Turbo wird nicht warm | dadockda | Golf4 | 19 | 13.12.2011 16:27 | 
| TDI 100PS PD wird nicht warm | Radler | Golf4 | 6 | 18.11.2005 11:07 |