![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Problem ist, dass ich die Schellen zwar habe, aber diese nicht rumgehen.. Die sitzen so eng, dass man sie voher aufstecken muss und nicht nacher drumbiegen kann. Beim MSD bekomme ich dann eine Mängelkarte, denke ich mal..? Und wieso darf man die AU nicht woanders machen lassen? Gibt es die Prüfungen nicht mehr getrennt? Was ist denn, wenn ich denen erzähle, dass ich Probleme mit der Lambda hatte und wir die AU direkt gemacht haben.. sollte doch klar gehen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]() Der wird dir ganz einfach sofort bemängeln das du keinen MSD hat. Du hättest ja wenigstens eine Attrappe anschweißen können, aber weil der eben gänzlich fehlt wirst du ohne frischen TÜV nach Hause fahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe sowohl eine Attrappe, einen Original und eben ein Rohr. Das Problem bei dem Normalen und der Atrappe ist einfach folgendes... Kurze Story dazu: - alles Original (kein Problem) - MSD vergammelt - neuer drunter + ATU Auspuff (jaja ich weiss....) - war mir zu leise - also MSD Attrappe + anderer ESD = mega laut - Flexrohr gerissen - neues reingeschweisst - Nachwuchs kam - also wieder leise machen - Wieder alles Original machen - GEHT NICHT?! Jetzt habe ich das Problem, dass egal welchen ESD ich drunter habe, passt der Original MSD nicht mehr. Der hängt einfach zu weit rechts und schäppert voll an dem Blech. Das hört sich beim fahren an wie ein Panzer der rollt. Die Halterungen sitzen alle super, die Gummis sind auch alle neu. Der Kat sitzt auch richtig und das Flexrohr geht auch schön und sauber grade weg. Ich weiss nicht woran es liegen soll!? Damit es passt, müsste ich den MSD "schief" am Kat anschweissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Beides... das erste Flexrohr war zu lang, da entstanden schon die ersten Probleme... da mein VSD immer gerissen war, wurde die Anlage auch mehrfach auseinander gebaut und neu verschweißt, bzw. geschraubt. Dann war die Auspuffführung zwischen Flexstück und Kat gerissen, sodass der Auspuff jedesmal auf dem Achsträger aufgeschlagen ist... Dann hab ich mich entschieden, dass der VSD wegen Nachwuchs wieder gegen einen originalen weichen muss... Im Endeffekt wurde das jetzt so gelöst, dass ab dem Kat alles neu aufgebaut wurde - neuer VSD, das Rohr, was über die Hinterachse geht, wurde von einem originalen ESD genommen, nur der ESD von FMS durfte bleiben... nun ist alles mit Schellen verschraubt und hält und drängelt auch nirgends... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die AU ist doch mittlerweile Bestand der HU. Nicht jeder Prüfer wird eine fremde AU akzeptieren..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Bist du dir da sicher, dass es noch so ist ? Früher ja, aber seit ein paar Jahren gehört es doch zur AU und muss unmittelbar erfolgen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich besorge mir einfach die AU - kostet mich ja nur ein Bier ![]() Wenn es nicht klappen sollte und es dort geprüft wird, sieht er ja eh was Sache ist ![]() Und zum Auspuff.. Bei mir ist das Flexrohr 1:1 getauscht worden bei eingebauter Auspuffanalge. Und es passt ja auch alles bis zum Kat.. sowohl Halterungen, wie die Führung im Kanal. Aber dann wirds komisch.. =( =( MSD ist von Walker (meine ich) ESD ist von Ferroz (weiss ich) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem DSG? | Derbi_1189 | Werkstatt | 3 | 16.07.2012 08:39 |
Probleme mit LOWTEC 901 Gewinde. wer hat ähnlich probleme? | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 04.07.2012 17:20 |
Probleme über Probleme | Sandy´s 4er | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 09.03.2011 20:11 |
Probleme probleme hilfe | stefanler | Motortuning | 14 | 22.10.2009 20:29 |
LED Rückleuchten, Probleme beim einbau!!!und Probleme mit den seitblinkern | limi_31 | Tuning Allgemein | 8 | 26.06.2009 11:21 |