Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.09.2013, 17:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Menne
 
Registriert seit: 26.04.2010
Golf IV
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Automatikgetriebe schaltet teilweise nicht*Fehlerspeicher ausgelesen*

Moin,
bei dem Golf 1,9 TDI GKB: GNY spinnt teilweise die Automatik.
Das heisst, machmal legt er die Gänge etwas ruckartig ein bzw schaltet beim Gasgeben verzögert hoch.

Vor ein paar Tagen wollte das getriebe morgens nch dem Losfahren garnicht hochschalten. Erst nach einem Neustart gin es dann wieder.


Woran kann es liegen ?

Drehmomentwandler?
Falls ja, ist es schwierig ( z.B. benötigt man Spezialwerkzeug) Diesen zu tauschen?


Danke für Eure Hilfe, Menne



Geändert von Menne (01.10.2013 um 21:39 Uhr)
Menne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
franklin
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von franklin
 
Registriert seit: 22.11.2011
Golf IV TDI Automatik
Ort: Eschwege
ESW-SK 168
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

das sinnvollste wäre erst mal den Fehlerspeicher auszulesen
franklin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 03:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Und mal schauen ob du was zum thema schlupf findest...ich tippe eher auf den schieberkasten. Sprich: komplette revision des automatikgetriebes.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Menne
 
Registriert seit: 26.04.2010
Golf IV
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen:
- Fehler Bremslichtschalter
- Geber für Getriebetemperatur unplausibel
- Gangüberwachung unplausibel
Menne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

1. Fehler Bremslichtschalter
Hast du die Bremse einmal betätigt vor dem Auslesen? Wenn nicht brauchst du den nicht beachten. Ist ein Selbsttest vom System, nach Betätigung erlischt der Fehler.

2. Tempgeber Getriebe wechseln

3. Gangüberwachung hört sich nicht so gut an. Da weiß ich gerade nicht wo man als erstes ansetzt.

Würde alle Signale bzw. Geber die das GetriebeSTG braucht auf Funktion testen. Ganz wichtig ist auch der LMM! Wie alt ist der? Viele zerstören sich das Getriebe wegen defektem LMM.
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Irgendwelche Reparaturen zuletzt daran gewesen?
Ölverlust am Gertiebe, oder wann wurde der Ölstand mal zuletzt geprüft und eingestellt?
MfG

PS: Der Wandler ist das beständigste Teil, ich habe noch nie einen kaputten gesehen.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.10.2013, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RedGTI
 
Registriert seit: 29.11.2012
Golf 4 GTI
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge

Standard

Getriebeölkühler mal geprüft? Evtl mischt sich das Kühlwasser mit dem Getriebeöl.
RedGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Menne
 
Registriert seit: 26.04.2010
Golf IV
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann es auch sein das es am Kabelbaum oder ähnlichem liegt?
Frage deshalb, weil nach einem Motor-Neustart ja das Problem meistens erstmal weg ist, er normal schaltet und dann später neu auftritt.

Achso, noch was: Wenn man von P auf D schaltet wird oft der Gang erst garnicht eingelegt bzw man merkt das Einlegen des Ganges nicht ( was sich ja sonst durch ein gaaanz leichtes "Rucken" bemerkbar macht).

Geändert von Menne (06.10.2013 um 01:05 Uhr)
Menne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Menne
 
Registriert seit: 26.04.2010
Golf IV
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Inzwischen wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Das alte Öl wurde regelrecht als "Brühe" bezeichnet. Hat aber keine Besserung gebracht.

Kann beim Steuergerät des Getriebes etwas defekt sein? Sozusagen ein Relais welches Meldung in Bezug auf die Temperatur gibt?
Wäre nur eine Idee falls es sowas gibt, da er immer nur in den ersten 2 Minuten nach dem Starten nicht schaltet.


Menne


Menne ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golfneuling Werkstatt 9 22.10.2018 09:13
max59 Werkstatt 45 05.08.2014 13:20
tomzi Golf4 3 29.04.2012 21:56
Jan16V Werkstatt 5 06.08.2011 00:34
Xcell Werkstatt 9 04.02.2011 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben