![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hmm... Reserve... jaaa, die leuchtet bei mir auch grad (wie so oft) ![]() ![]() Heisst es ist notwendig die Pumpe zu wechseln oder reicht es nur immer genug im Tank zu haben?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Verbrauch: viel zu viel
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir liegt es definitiv NICHT am Tank oder dem Tankinhalt, ich fahre generell nie bis Reserve runter. Bei mir kam es bei vollem Tank vor, bei Halbvollem... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Also an alle, die das Problem mit dem Ruckeln bei niedrigem Tankstand haben: Bei mir kam es vor, wenn der Tank so 10-20km vor Reserve war. Ich habe das dann mal über längere Zeit aufgeschrieben, wann es vorkam (Tankstand, Geschwindigkeit, Wetter...) und hatte währenddessen schon ein paar Sachen getauscht (Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter, DK gereinigt), was aber alles nix brachte. Seit ich jetzt die neue Benzinpumpe drin habe, ist ruhe - ich hoffe es bleibt so. Eine Lösung wäre, immer mehr als 1/4 im Tank zu haben - kam für mich aber nicht in Frage, da ich die vollen 55L ausnutze und mitm letzten Tropfen nach Luxemburg fahre ![]() Noch ein bisschen Lesestoff zum Problem, war ein Beitrag von mir: Ruckeln bei niedrigem Tankstand (Golf 1.6 16V) : VW Golf IV |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() War vorhin in Polen, auf der hinfahrt wieder 2mal, kurz vor Reserve und auf der Rückfahrt wieder nichts. Kann ja sein das es nur Zufall ist... ![]() Ist denn die Benzinpumpe beim 4er auch so´n Schwachpunkt??? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Nene, Landstraße ist viel spannender - 3. Gang Vollgas um nen LKW, der 80 fährt zu überholen, und genau(!) neben dem LKW kommt der Aussetzer und der LKW zieht wieder an dir vorbei...auf der BAB bei 200 ist halt der Überraschungseffekt größer, weils sich anfühlt als würde dich jemand von hinten festhalten ![]() Dass es ein allg. Schwachpunkt ist, wäre mir nicht bekannt. Ich hatte mir jeden Ruckler in ne Tabelle aufgeschrieben (Datum/km-Stand/Geschwindigkeit/Umdrehungen in welchem Gang/Tankstand/Wetter) und konnte es ganz gut eingrenzen, da zwischen den Rucklern der Tankstand die einzige Parallele war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.09.2010 Golf 4 Ort: Bremen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, ich hab momentan genau dasselbe Problem mit meinem AKL 1.6.. Hatte das Problem auch schon teilweise im Winter, aber jetzt wo es wärmer wird, tritt es noch schlimmer auf. Könnte es nicht sein das es bei den meisten an den veränderten Temperaturen liegt (Wetter), da ja der LMM da anders arbeiten muss? Hatte nämlich vorhin den LMM mal kurz abgesteckt, bin ohne gefahren, da war die Motorleistung richtig im Keller. Dann hab ich ihn wieder angesteckt, und seitdem hat er die letzten 8 Kilometer gezogen wie früher! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Im allgemeinen dürfte es nicht an der benzienpumpe liegen weil ja sicherheitstechnisch unverantwortbar von vw wäre und dann würden sicherlich auch mehr leute darüber klagen. Also bei Nuke6110 du hast denke ich mal ein e-Gas pedal da du tempomat hast. Könnte mir gut vorstellen das es bei dir daran liegt. mal fehler auslesen. bei allen anderen kann es am LMM (luft massen messer ) liegen. Aber mal anders gefragt wer von euch hat denn alles ein e-Gas pedal also kein seilzug an der drosselklappe?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
(Ich hatte dieses Problem mal bei nem Steilheckpolo) | |
| ![]() |
![]() |
| |