Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | gurke78 (04.02.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW Piepe für den nützlichen Beitrag: | gurke78 (04.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Tierchen ist auch kein abwegiger Gedanke - war bestimmt kuschlig warm unter der Haube nach der AB fahrt. Werde erstmal den Sensor aubauen und durchmessen. Bewaffnet bin ich außerdem mit Kontaktspray, da ich damit am WE auch von beiden Autos die Rückfahrlichtschalter wieder gängig bekommen habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja ich würde jetzt erstmal nichts ausabuen... Wenn es der KW-Sensor ist, steht auch ein fehler im Stgt. Das geht schneller und ist auch einfacher...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | gurke78 (04.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Problem gelöst, ausgelesener Fehler "G28 kein Signal". Vielen Dank an alle die hier hilfreich gepostet haben ![]() Warum der Sensor beim Durchmessen i.O war, bleibt wohl sein Geheimnis. Fehler zurückgesetzt, Alle Steckverbinder gesäubert, Kabelbaum kontrolliert auf angeknabbert - Läuft (erstmal) wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Mein defekter Sensor war laut den Messergebnissen auch in Ordnung. Trotzdem setzte er irgendwann spontan aus. Ich bin so noch über 2 Monate gefahren, aber dann häuften sich die Aussetzer beim Starten und ich habe ihn ersetzt, was ich dir auch rate. Ich gebe dir mal die Nummern, falls du ihn noch ersetzen möchtest. VW TN: 06A 906 433 C Bosch TN: 0 261 210 148 (7ZV) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für Deine Info, habe ihn heute schon nach FgstNr bestellt. Bin ja bestimmt mutig, aber einem 14 Jahre alten Sensor traue auch ich dann nicht mehr. Wichtig war ja nur, den Fehler zu lokalisieren, das Auto erstmal ans laufen und vor die Tür zu kriegen. Der Rest ist jetzt Kinderfasching ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Richtige Entscheidung! Hast du ihn bei VW bestellt? Den gleichen Sensor hättest du nämlich auch im Zubehör für ca. die Hälfte bekommen können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@VW Piepe: Nö, nicht Original. Hab mir die Teilenummer rausgesucht und in der Bucht einen von FACET geschossen. Muss ja nur noch ein Jahr halten, dann hat der Gute seine Schuldigkeit getan und was neues muss her. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Okay, ich hoffe das Teil bringt dir das gewünschte Ergebnis. Ich hatte mit Elektroniknachbauten immer Probleme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1J1 1.4 Springt nicht richtig oder gar nicht an.. | geier9292 | Werkstatt | 4 | 15.08.2013 06:48 |
TDI 1,9l 115PS Springt machmal nicht an, Vorglühanzeige leuchtet dann auch nicht | Krümel 2000 | Werkstatt | 0 | 20.03.2013 17:44 |
Motor springt nicht an - Kontrolllampen leuchten nicht | Kalle9912 | Werkstatt | 2 | 17.02.2012 19:19 |
Minus 10° C | Anlasser dreht nicht richtig, Motor springt nicht an. | Zoltaaaan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 21.12.2009 19:35 |
ESP Leute geht nicht aus Motor springt nicht an | golfff | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 07.04.2008 21:54 |