Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.04.2013, 20:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Golf 4 1.6SR leerlauf unruhig und vibrieren/ruckeln spürbar

Hallo

Hab ein Problem mit meinem Golf 4 1.6SR.
Er läuft unruhig im leerlauf und ruckelt/vibriert in gewissen Abständen.
Der LMM wurde schon gewechselt beim Freundlichen.

An was könnte das noch liegen?
Lambdasonde? Zündkerzen?
Im Fehlerspeicher bekomm ich den Fehler das mein Gemisch zu mager wär.

Hoffe ihr könnt mir helfen..

Mfg


SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab das gleiche nur Lambda oberer Anschlagwert!

Zieht er Falschluft ?

Grüße
Pumesta ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Golf 4 1.6
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wurde die Drosselklappe mal gereinigt und angelernt?

mfg
EsKi-MoE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von namroN
 
Registriert seit: 24.09.2010
Jetta GLX VR6
Ort: Wolfsburg
Verbrauch: 10.5L
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von namroN: just-nrm
Standard

Hatte ich auch erst, einfach mal die Drosselklappe vernünftig reinigen.
Ne Anleitung findest du HIER oder speziell für den AKL HIER

Gruß
namroN ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu namroN für den nützlichen Beitrag:
AZaD (05.05.2013)
Alt 05.05.2013, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Ich würde auch mal die Drosselklappe reinigen...
Check mal das Ansaugrohr nach lmm Inc Abzweigungen...
Das wird durch Öl Temperatur und zeit rissig...
In dem Fall zieht er falschluft und läuft zu mager...
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Drosselklappe ist nicht dreckig. Wurde neu angelernt von Vw.
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Und was ist mim ansaugschlauch
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wurde soweit ich seh auch ersetzt. Keine risse zu sehn.
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.05.2013, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Kann es am Doppeltemparaturgeber liegen?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Glaub ich nicht...
Also auszuschließen sind nach deinen Angaben:
-Lmm
-Schläuche
-Drosselklappe

Fällt mir nur noch ne Defekte lambda ein !?
Was haben die Kerzen runter ?

Meistens kommt es zu solchen Fehlern, wenn lmm oder Unterdruckschläuche Defekt sind...
Lambda könnte noch Defekt sein...

Wenn der lmm ne falsche Luftmasse misst kann es zu magerem oder fetten Gemisch kommen.
Wenn Schläuche Defekt sind und er Falschluft zieht, bekommt der Motor nur den Kraftstoff, den das Steuergerät für die ermittelte Luftmasse berechnet hat!!!
Das bedeutet, das der Motor bei Falschluft zu mager läuft...

Dabei kann er auch unrund mit ruckeln laufen...

Geändert von Dennis Heinz (05.05.2013 um 22:33 Uhr)
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Lamdasonde?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SiC91 Beitrag anzeigen
Lamdasonde?
Ja Lambdasonde!?
Falls du nicht weist wie die funktioniert, und es dich interessiert, kannst du dich hier bissl reinlesen...


Lambdasonde
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also am Doppeltempgeber kann es zu 100% nicht liegen?
Zündkerzen sind 15000 km "alt".

Das ruckeln tritt auch nur im warmen (90 Grad) zustand auf.
Könnte es auch an den Zündspulen liegen?

Hier mal ein Video.
http://youtu.be/MyoOAPY6LU4

Geändert von SiC91 (05.05.2013 um 23:17 Uhr)
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 01:22      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SiC91 Beitrag anzeigen
Also am Doppeltempgeber kann es zu 100% nicht liegen?
Zündkerzen sind 15000 km "alt".

Das ruckeln tritt auch nur im warmen (90 Grad) zustand auf.
Könnte es auch an den Zündspulen liegen?

Hier mal ein Video.
IMG 16031 - YouTube

Das Problem ist eben, dass ne Ferndiagnose nichts als Raten ist...
Ich glaube jedoch nicht, dass der oder die Temperaturgeber Defekt sind.
Wenn die Anzeige im kombiinstrument 90 Grad erreicht und der Lüftermotor im stand irgendwann an gehen, sind die in Ordnung.
Meines Wissens kann es da nicht dran liegen...

Die Kerzen sind somit auch neuwertig, da die ca.60000km halten.

Zündspule möglich, glaube ich dennoch nicht...
Hast du Zündaussetzer oder dergleichen ?

Für mich hört sich das ganze immernoch nach:

-defektem Luftmassenmesser
-undichten Ansaug oder Unterdruckschläuchen
-Defekte lambdasonde
-Möglicherweise Nockenwellensensor
an...
Check das alles nochmal genau...

Edit. Das Video erinnert mich etwas an die Drosselklappe.
Wenn die verdreckt ist macht der Motor genau das...
Ebenso wenn sie gereinigt und angepasst wurde, das wird dann nach ca1000 km besser, da das Steuergerät selbst neue Lernwerte speichert...

Das sind ziemlich alle Ursachen, die mir einfallen...
Jetzt liegt es an dir alles zu überprüfen...

Ich Wette, wenn du im stand 2-3 mal Gas gibst, und dann den Fuß vom Gas nimmst, schwankt die Drehzahl ne Weile nach bis er einriegelt, bei 800u/1

Schlimmer ist der Fehler zu mageres Gemisch !!!

Geändert von Dennis Heinz (06.05.2013 um 01:31 Uhr) Grund: Neue Idee
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich finde die Leerlauf Drehzahl auch etwas niedrig oder?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Hmm in der Tat !
Normal sollte die bei ca 800u/1 liegen...

Villeicht is ein Sensor Defekt ...
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Welcher Sensor könnt das sein?
Und würde der nicht im Fehlerspeicher stehen`?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Hmm inzwischen weis ich auch nicht mehr weiter...
Alles was mir in den sin kam hab ich schon geschrieben
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Bin echt ratlos.
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Unterdruck und Ansaugtrakt komplett dicht ? das dachte ich bei mir auch, absprühen hatte auch nichts zum Vorschein gebracht!

Grüße


Pumesta ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SiC91 Werkstatt 5 10.04.2013 16:58
Golf4Like Werkstatt 4 28.10.2012 11:50
sebastian32289 Werkstatt 13 26.11.2010 20:51
Streetfighter35 Werkstatt 7 21.07.2010 13:10
rastman Werkstatt 4 16.10.2009 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben