![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zudem habe ich es heute mal mit dem Wasser versucht ,hat keinerlei Änderung gebracht. gruß Domenic | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Aber die Unterlegscheibe der alten Spannrolle klemmt nicht noch drunter, oder ? Nicht das du jetzt ausversehen zwei Scheiben drunter hast und die Rolle zu weit absteht . Der Teufel ist ja ein Eichhörnchen...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein habe ich gestern alles nachgeschaut "leider" ist es das nicht habe die alten Teile ja auch alle liegen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Das "Neue" Set habe ich noch nicht ausgebaut hatte mir vor dem Einbau aber alles angeschaut und so "grob" verglichen wenn ich mich nicht täusche waren sie zu 100% identisch zumindest von der Bezeichnung und dem Hersteller,sogar der "Farbklecks" auf der hinterseite war in der Selben Farbe. Der einzige unterschied im gesamten Set war : Die Wasserpumpe hatte Original ein Plastikrad und ein Audi Zeichen>Neue ein Metall/Guss kein Audi Zeichen Auf dem alten Gates Zahnriemen war ein Audi Symbol >Auf dem neuen nur die Gates Bezeichnung. Der Spanner war auch von der selben Marke nur eben ohne Audi Zeichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kannst du die Spannung des Riemens am Spanner manuell beeinflussen? Falls ja, dann spann den Riemen mal nicht ganz so heftig. Beim Golf 3 1.8 (ohne T) konnte man die Spannrolle durch Verdrehen manuell spannen. Wenn man da den Riemen zu dolle spannt, gibt es auch Geräusche.. Wegen dem schief laufenden Riemen auf der Nockenwelle -> da würd ich entweder den vorhandenen Spanner wie bereits vorgeschlagen etwas abdrehen, oder du kaufst einen Spanner original bei VW. Ich schätze dann bist du deine Probleme auch los. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Beim 1.8T kann man die Spannung nicht beeinflussen. Das passiert alles über den hydraulischen Spannriemendämpfer. Deswegen wird dieser auch immer mitersetzt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo Falls es noch jemanden Interessieren sollte hier mal ein kleines Update: Ich habe nun gut 2 Tage einen neuen Zahnriemensatz verbaut von Contitech. Um alles genaustens abzuklären habe ich mich Telefonisch mit dem Technik Meister oder wie auch immer sich sowas schimpf von Continental in verbindung gesetzt.Dieser gute Herr war erstaunlich nett und hilfsbereit ,dass habe ich so noch nie erlebt. Rausbekommen habe ich dadurch folgendes: Continental macht die Riemen für VW/Audi. Die Spannrolle ist die Originale. Der Spanndämpfer ist der Originale wo lediglich das Audi Zeichen und die Teilenummer wegradiert wurde. Wasserpumpe führen sie mitlerweile auch,ich jedoch habe meinen Satz bei ebäi bestellt. Die Marke der WAPU war/ist in meinem Fall Airtex . Das hatte ich bis dato noch nie gehört allerdings ist auch diese Erstausrüster (Vorsicht Erstausrüster und Erstausrüster Qualität ist das selbe wie eine Currywurst oder ein Haufen Hundescheisse beides kann man essen.) Ich habe noch wesentlich mehr raus bekommen ,aber das sprengt mein schreiberisches nicht können. Nun noch ein paar Fakten weshalb mein "Alter" Gates Satz warscheinlich Geräusche gemacht hat und alles andere als sauber gelaufen ist. Hier habe ich mal die Wapu von dem Gates Satz vermessen lassen: http://youtu.be/ZTDloc6J7po Ein Video wie der Zahnriemen läuft(oder auch schlabbert,eiert) mit Sicht auf die Wapu habe ich auch noch allerdings ist dies etwas größer aber wenn es jemand sehen möchte lade ich auch dieses hoch. Achja Erstausrüster ist IMMER ein Plastik Schaufelrad auf der Wapu alles andere ist kein Erstausrüster. Falls irgendjemand noch irgendwas wissen möchte nur raus damit,bin froh wenn ich auch mal "Helfen" kann. Gruß Domenic p.s. Der Aktuelle Satz von Conti läuft bis jetzt einwandfrei, der Riemen läuft mit dem Auge betrachtet 100% mittig auf dem Nockenwellenrad und schön ruhig bis jetzt... Geändert von kEnTakKi (23.02.2014 um 13:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das Video ist privat. Wo ist denn nun der Unterschied zum Gatessatz ? Sehr interessatn, dein Bericht. Wo haste denn nun den Contisatz bestellt ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gekauft bei E..y Der Unterschied zum Gates Satz ist die Wasserpumpe wie bereits erwähnt. Gates = Metall/Guß Schaufelrad Conti = Plastik Schaufelrad (Erstausrüster) Achso hier nochmal das Video. http://youtu.be/ZTDloc6J7po Geändert von kEnTakKi (23.02.2014 um 13:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Und die Wasserpumpe hat den Versatz gebracht, beim Gatessatz ? Also ich meinte den Unterschied, weshalb der Riemen nicht mittig lief.... Ach so, und das Schabgeräusch hat die Wapu also verursacht, richtig ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
2.Ist die allgemeine Gußstärke dicker wie die Originale,ist irgendwie schwer zu erklären aber durch die Gates Pumpe wurde der Riemen min.0,8mm weiter raus gedrückt ,wass ja auch die mit dem Auge gefühlten 1-1.5mm überstand am Nockenwellenrad brachten. Ich werde gleich nochmal das Video hochladen wie der Riemen lief,damit man sich das elend mal anschauen kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich habe letztens noch einen Gates-Satz in unserem Beetle 1.6 eingebaut. Und hier war die Pumpe aus Kunstsoff. In meinem TT habe ich seit 2 Jahren eine blaue SKF aus Kunststoff und habe auch hier das Gefühl, dass die etwas schleift. Irgendwie alles komisch. Und bei Conti hatte ich das wie schon geschrieben vor 8 Jahren, dass der Zahnriemen derbe Geräusche gemacht hat. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Weiss net ob das was zur Sache tut weil nicht der Motor aba hab letztens beim 1.4er APE n Conti ZR kit verbaut. Da hatte die Wapu n Messingfarbenes Metallschaufelrad
Geändert von LeeTeN (23.02.2014 um 14:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen | WaschlJoe | User helfen User | 10 | 14.09.2010 23:03 |
Zahnriemen Set | Kawo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 02.09.2010 09:09 |
Zahnriemen | Golf4-Fahrer | Golf4 | 18 | 04.08.2010 10:13 |
Zahnriemen 1.6? | Seb | Werkstatt | 7 | 13.03.2009 22:16 |
Zahnriemen 1.8 | tobi_g4 | Werkstatt | 6 | 29.05.2008 17:23 |