![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich habe vorgestern den Zahnriemen bei dem oben beschriebenem Auto(golf 4 1.8T AUM BJ:2001) gewechselt,mit allem was dazu gehört Zahnriemen Spannrolle Spanner Wapu der Marke Gates. Der Wagen läuft macht aber ein "Raller" geräusch was er vorher nicht gemacht hat.Zudem habe ich den Riemen bestimmt 7x aufgelegt und jedesmal war meine selbstgemachte Markierung auf der KW um ein paar MM versetzt ,kein ganzer Zahn nur ein paar MM. Zum Schluss habe ich die KW 1 Zahn vor der eigentlichen Markierung gestellt was dan meiner Meinung nach am besten gepasst hat aber immernoch nicht auf den hunderstel genau. Nun habe ich nach ca 200km immernoch das "Raller" geräusch wenn der Motor warm ist.Heute habe den oberen Zahnriemenschutz abgenommen und gesehen das der Riemen nicht mittig auf dem NWR läuft sondern sehr weit aussen an der Kante(Bilder,Video) versuche ich anzuhängen.Beim Kauf des Satzes habe ich festgestellt das es welche gibt ab Nummer bis Nummer gekauft habe ich mir den AB Nummer. Nun meine eigentliche Frage was könnte ich falsch gemacht haben oder was könnte generell falsch sein. (Hier das Video wieso es so laut Rasselt habe ich leider keine Ahnung muss vom Handy kommen,aber das "Rallern" ist die ganze zeit zu hören am besten ab sec 15) VIDEO0019 - YouTube infos (angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Nockenwelle ab Fahrgestellnummer: 1J-Y-850 001 Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Spanndämpfer, Spannrolle Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4740 Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Wasserpumpe ) Die Fahrgestellummer des Autos ist : 1JZ2B008xxx Danke Gruß Domenic Geändert von kEnTakKi (06.02.2014 um 15:10 Uhr) Grund: zusätliche informationen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Du hast bestimmt vorher auch nicht drauf geachtet, wie der läuft.... Macht man auch immer erst, wenn man etwas dran geschraubt hat. An der Spannrolle sitzt doch eine Unterlegscheibe, wenn ich mich recht erinnere. Hast du die in der richtrigen Reihenfolge eingesetzt ? Geändert von cabrio79 (06.02.2014 um 19:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja eine Unterlegscheibe war vorhanden, diese kann man nicht "falsch" einbauen,da sie nur über das Gewinde des Bolzen(Befestigungsschraube der Spannrolle) geht. Quasi kann man nur eine Sache falsch machen und zwar sie vergessen mit einzubauen. Gruß Domenic Achso und zum Laufen des Motors habe ich vorher genau drauf geachtet da wir den Wagen noch nicht lange Haben Geändert von kEnTakKi (06.02.2014 um 19:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Ja aber das kann doch nicht normal sein,zur Not muss ich den ganzen Rotz wieder ausbauen zurück damit und einen neuen Satz kaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hmmm, Gates ist ja der Erstausrüster der Riemen. Wo haste den Satz denn gekauft, für wie viel Geld ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich hab den Schiss jetz noch vor mir beim AUM. Kannst du mir ma ne grobe Anleitung geben, was man für Werkzeug brauch, welche Teile du genau gekauft hast oder was man im Gegensatz zu anderen Autos beachten muss? Sprich Motorhalter abbauen etc. Ich hab das Selbsthilfe-Buch, aber da steht dummerweise nix zum Zahnriemen drin...und ne Anleitung im Netz find ich nirgendwo. Wäre echt super! Gern auch per PN. Hast du mal die Riemenabdeckungen abgelassen und dann laufen lassen? Klingt als würde der Riemen einfach irgendwo schleifen, weil er zu weit draußen läuft. Oder eine der Rollen oder die WaPu hat n lautes/defektes Lager. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eine "Anleitung" kann ich dir schreiben muss ich mich mal 5min dransetzten heute oder morgen mal schauen.Erwarte aber bitte nichts zu 100000% genaues. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Kein Ding, ich bin für jede Hilfe extrem dankbar...brauche nur Hinweise, damit ich nich mitten drin ohne das nötige Werkzeug oder Teil dastehe und nich weitermachen kann. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ok und den Halter selbst bekommt man gut raus? Ich hab halt bissle Bedenken vor dem Platz...sieht alles so verbaut und eng aus. Wie habt ihr den Motor fixiert? Mit ner Motorbeücke oder ner kette oder von unten mitm Wagenheber?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also mit dem Motorhalter hatte ich so meine Probleme den raus zu bekommen, Motor habe ich von untern mit einem Wagenheber und einem stück Holz gesichert bzw. brauch man irgendwas um den Motor hoch bzw. runter zu pumpen da man sonst schwer bis garnicht an die Schrauben vom Halter dran kommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hatte mal exakt das Gleiche mit nem Gates Satz an nem Golf 2 GTI...lustig war: hat man leicht Wasser auf den Riemen laufen lassen, war es ruhig und das Geräusch war weg... Sobald das Wasser abgeschleudert war, war es wieder da... Hab den ganzen Brassel dann wieder rausgebaut und mir nen Contitech reingepackt... Dann war Ruhe... Woran es gelegen hat, keine Ahnung... Das die Riemen nicht 100%ig mittig laufen ist aber nicht schlimm, ist bei vielen VAG Motoren so... Sie dürfen nur nicht über die Zahnriemen Räder über stehen, dass sieht bei deinem allerdings so aus... Sitzt die Rolle gerade drauf? ... Das würde den Riemen angreifen... Ich für meinen Teil bin durch mit Gates... Mit Conti hatte ich noch nie Probleme, bei keinem Auto
Geändert von 4erAGU (10.02.2014 um 07:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hallo Danke für die Antwort,das mit dem Wasser werde ich probehalber nochmal versuchen.Ja der Riemen steht schätzungsweise +- 1mm über das Nockenwellenrad das macht mir mit am meisten Sorgen. Problem ist jetzt das folgende: Zahnriemensatz ausbauen und zurück gehen lassen,der Verkäufer lässt es an den Hersterller zurück gehen.Bearbeitungszeit 4 - 6 Wochen der gute am Telefon meinte sie würden die Teile vermessen und sollte irgendwas ungewöhnlich sein so würde ich mein Geld zurück bekommen,sollten sie nichts finden so bekomme ich den alten Satz wieder .Versandkosten usw muss natürlich alles ich bezahlen. Entweder klatsche ich den alten Satz wieder drauf... Oder ich hole mir einen neuen Satz mit dem Risiko das ich am ende des Tages hier 2 liegen habe.Oder das Auto muss hier 6 Wochen rumstehen man braucht ja kein Auto.. Oder jemand noch eine andere Idee ? Gruß Domenic | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen | WaschlJoe | User helfen User | 10 | 14.09.2010 23:03 |
Zahnriemen Set | Kawo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 02.09.2010 09:09 |
Zahnriemen | Golf4-Fahrer | Golf4 | 18 | 04.08.2010 10:13 |
Zahnriemen 1.6? | Seb | Werkstatt | 7 | 13.03.2009 22:16 |
Zahnriemen 1.8 | tobi_g4 | Werkstatt | 6 | 29.05.2008 17:23 |