![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für den Tip, aber ich brauche das Zeug auch nicht mehr, den meiner hat das gesoffen und 0W40 nicht mehr. Ich hatte den Preis daher, das nen bekannter mir das angeboten hat für 18€ den Liter statt 24€. Hatte es nämlich drinn, als ich meinen gekauft hatte, aber wie gesagt, er hat es gesoffen und nun habe ich es rausgeschmissen und sein Öl kann er jetzt wieder mitnehmen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So leute, hallo, ich hab das ganze jetzt beobachtet.. Hab ja von der werkstatt neues Öl (rund 4L) bekommen und diesen Ölverlust-Stopp reingetan.. Bin jetzt rund 390 km gefahren und jetzt isses Öl schon wieder knapp unter der Hälfte beim Messstab! Hab noch ein paar Sachen beobachtet bzw gespürt.. - Heute an der Ampel fing er auf einmal an zu "zuckeln" - also war so ein gefühl als würd ich immer nur ganz kurz aufs Gas treten (ganz leicht). Hab ihn dann ausgemacht und wieder angemacht, dann gings wieder - Bei Drehzahl 3000 hat er auch ein kleines "Beschleunigungsloch" So, hoff jetzt auf eure Ideen und werde ansonsten morgen mal bei ner privaten Werkstatt vorbei fahren. Bin jetzt echt mega angeschissen, könnte heulen ![]() schönen feiertag noch!! scream |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das könnte an der Drosselklappe liegen. Mal reinigen und probieren. Wenn nach 390km der Ölstand schon wieder so rapide gesunken ist würde ich doch mal drüber nachdenken die Kiste zu verscheuern. Ich beobachte bei meinem 1,4er auch im Moment den Ölverbrauch. Und sollte der zu hoch sein dann kommt er weg, so einfach ist das. Wir können das Geld ja nu auch nicht scheissen oder? ![]() Das können andere Hersteller aber besser, keine Ahnung ob die bessere Ölabstreifringe haben oder ne andere Zylinderbeschichtung. Oder einfach bessere Ventilschaftdichtungen? Jedem Motor sei es ja gegönnt etwas Öl zu schlucken, aber irgendwo hört der Spass auch auf finde ich. Sowas ist doch mangelnde Qualität. Ein stinknormaler PKW Motor sollte eigentlich für bis zu 400 000km Laufleistung ausgelegt sein. Welche Karre schafft das denn Heutzutage noch? Mal abgesehen von Zylinder und Hubraumriesen. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser verschwindet andauernd?! | escobari | Werkstatt | 7 | 21.11.2007 18:51 |