ich würde wenns es geht longlifeöl nehmen, schau mal im servicebuch, ob bei dir der schlüssel "QG1" steht, wenn ja, kannst du longlifeöl verwenden.
@topic
komme gerade frisch vom ölwechsel.
1. fahrzeug aufbocken
2. ölablassschraube rausdrehen
3. öl ca. 10 minuten abtropfen lassen
4. alles sauber machen und neue ölablassschraube mit dichtring mit 30 NM anziehen.
5. 30er nuss nehmen und ölfilter abschrauben (achtung: da sifft ganz schön viel öl raus, wagen stand da schon ne halbe stunde)
6. die auflagefläche am motorblock, wo der ölfilter drauf kommt mit einem tuch sauber machen.
7. gummidichtung des neuen ölfilters mit ein wenig öl einreiben
8. ölfilter von hand aufschrauben, bis es nicht mehr geht, dann mit der 30er nuss ein bisschen nachziehen (habe ne 1/4 umdrehung gemacht, nicht zu stark, sonst bekommt man ihn beim nächsten ölwechsel nicht mehr weg, da er sich festsaugt)
9. auto ablassen
10. neues öl einfüllen (einen halben liter weniger als angegeben)
11. motor ca. 2 minuten laufen lassen (nicht vergessen den öldeckel aufzuschrauben

) dabei schauen, ob irgendwo öl austritt.
12. motor abstellen und 5 minuten stehen lassen.
13. ölstand
prüfen und ggf. öl nachkippen, sollte wider erwarten zu viel öl drin sein, muss dies unbedingt abgesaugt werden, da katalysatorschäden entstehen können.
14. glücklich sein
wenn euch euer motor lieb ist, dann lasst ihn auf keinen fall ohne öl laufen, oder springt ihr auch vom 5 meter turm ins freibadbecken, wenn gar kein wasser drin ist
MFG