Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | kenny (15.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
War anscheinend nen masse problem, habe test wie beschrieben durchgeführt und wenn ich extern Masse zugeführt habe lief der Kompressor an. Also Massepunkt gereinigt und Kabel ersetzt und sie da, lüppt. Danke euch allen, restsommer ist gerettet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Frage am rande. Mir fällt auf das wenn der Kompressor läuft der Motor merklich rauher und unruhiger läuft. Also schon richtig krasser unterschied wenn ich den AC knopp drücke. Keine Fehlerspeichereinträge, AC kühlt fett, wenn der Riemen ab ist lässt sich die Kupplung leicht drehen und macht auch keine geräusche. Das geht soweit das wenn ich ausparke mit Klima der ganze wagen sich schüttelt und fast ausgeht, ohne AC ist das nicht. Irgendwer ne idee? Kompressor sich am verabschieden? :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die ultimative Klimaanlagen und Ölsensor-Verzweifelung | El Schraubi | Golf4 | 9 | 28.07.2013 17:27 |
Turbo Instandsetzung | Golf_Fan | Werkstatt | 3 | 29.01.2013 18:14 |
Felgen Instandsetzung | evilkniwel | Werkstatt | 0 | 25.03.2011 11:25 |
Klimaanlagen Desinfektion | wolf4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 24.06.2008 16:08 |