|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.11.2012  Golf 4 GTI  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 386
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du eh noch ein Fahrwerk einbaust, musst du ja eh schon eine Achsvermessung machen. Domlager - Traggelenke - Spurstangen(köpfe) - Pendelstützen - Stabigummis - Querlenkergummis und evtl Radlager und äußere Achsmanchetten.   Ob das jetzt Mega anders ist danach, kann man ja eh nicht sagen, wir wissen ja nicht wie er jetzt fährt und du selber gewöhnst dich ja an den schleichenden Verschleiß. Ich hab alles getauscht und würde es jederzeit wieder so machen   Seit dem hält er halt um Welten besser die Spur, selbst 200 auf der Bahn geradeaus ohne das das Lenkrad faxen macht. Wobei das ganze natürlich eine Kostenfrage ist, ich hab die Teile bei Ebay gekauft ( kein ATP oder so schon Marken wie Meyle Febi SKF etc) und selber eingebaut. So waren es keine 300€ Material.Wenn du nur das Nötigste machen willst, würde ich Domlager/Traggelenke/Pendelstützen und hintere Querlenkergummis machen. Radlager kann man ja grob prüfen und Spurstangenkopf optisch begutachten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.09.2012  Skoda Octavia 1U2  Ort: Bonn  SU  Verbrauch: 7  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 634
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Als bei mir ein Traggelenk vorne ausgeschlagen war habe ich die komplette Vorderachse neu gelagert, inklusive neuer Dämpfer. Wirklich gut wie knackig sich das danach alles vorne anfühlt    ![]() Wichtig ist statt dem originalen großen Querlenkerlager das vom TT 8N zu nehmen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.02.2014  Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie  Ort: Bayern  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.211
                                  Abgegebene Danke: 135  
		
			
				Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        fahr mit dem Golf nach Lemberg, dort gibt's eine autorisierte BOSCH-Service Stelle.     Hier die Preise (ca. + ohne Material, kann aber mit eigenem mitgebrachtem Mat. gerne gemacht werden + man darf mit dabei sein): 4x Silentblöckenwechsel, Vorderachse 20 EUR 2x Silentblöckenwechsel, Hinterachse 10 EUR Kraftstofffilterwechsel 8 EUR Achsvermessung 6 EUR Getriebeölwechsel 4 EUR Fahrwerk-Diagnose 2,50 EUR Kühlflüssigkeitwechsel 10 EUR Spurstangenkopfwechsel - 12 EUR 2x Domlager hinten wechsel - 10 EUR Ölwechsel + Filter + Schraube 7 EUR AGR-Ventil gereinigt 15 EUR Motor-Diagnose 6 EUR u s.w... Bin mit dem Service super zufrieden und habe dort alles mögliches gemacht. Leider ist es ein bisschen weit.. P.S.: bei VW in Lemberg sind die Preise ca. doppelt so viel, was aber auch nicht dramatisch ist wie hier in DEU P.S.S.: kannste dort auch deinen Zahnriemen wechseln lassen, wird ca. 50-70 EUR kosten Geändert von Alex Hennold (20.07.2014 um 23:11 Uhr)  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.02.2014  Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie  Ort: Bayern  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.211
                                  Abgegebene Danke: 135  
		
			
				Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Alex Hennold   Du willst damit sagen du bist dafür extra in die Ukraine gefahren   oder hast du das als du im Urlaub warst machen lassen?Einfach so mal dorthin zu fahren halte ich nämlich für eher unpraktisch    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.04.2012  golf pls  Ort: Österreich/Kärnten & Graz  Verbrauch: ca. 5 Liter :D  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.957
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 270  
		
			
				Erhielt 306 Danke für 236 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 an und für sich wäre die idee ja nicht so schlecht, aber sind doch rund 10 stunden von mir daheim    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kauf dir alle Lager von Lemförder oder TRW bei DAPARTO    Die werden auch bei VW verbaut. Hab meinen auch komplett neu gelagert. Sehr angenehm und dank Internet nicht sehr teuer    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.02.2014  Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie  Ort: Bayern  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.211
                                  Abgegebene Danke: 135  
		
			
				Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @VW-Mech    Kommt immer ganz auf die Motive an die dahinter stecken ![]() Wenn einer nur seinen alten Kübel nochmal über den Tüv retten möchte und deshalb ein wenig rumschraubt hat das durchaus etwas von Wirtschaftlichkeit Wenn mans allerdings aus Spaß an der Freude macht wie die meisten hier (mich eingeschlossen) dann hast du natürlich vollkommen Recht    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| "Neues" Auto -> HiFi Fragen (Drittanbieter Radio und MFA; BJ 98) | dark alex | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 31.07.2013 16:52 | 
| "Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 20:25 |