Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | herbi2142 (07.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Das sieht doch aus wie eine Art Sprengring, also auf der geschlossenen Seite des Rings hebeln und gut. Ich glaube nicht, dass das messen und 1:1 kopieren genau funktioniert. Das würde ja voraussetzen, dass die Federkraft usw. bei der Nachbaudose absolut identisch ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.10.2014 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tatsächlich sprach ich mit einem professionellen Tuner (meiner Meinung nach sehr kompetent) und dieser meinte doch glatt, dass sie es auch nicht anders machen. Erst im eingebauten Zustand wird Soll/Ist verglichen und bei Bedarf angepasst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Hast Du wenigstens eine Vacuum-Pumpe mit Anzeige? Bei 0.6bar Unterdruck sollte der Anschlag erreicht werden. (Die kleine Madenschraube) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
APY Unterdruckdose ? | Airride16V | Motortuning | 7 | 25.01.2014 11:48 |
1,8T Unterdruckdose befestigen wie ? | Airride16V | Werkstatt | 3 | 07.03.2012 20:45 |